Fachvortragsprogramm zur Lehrerbildung und Bildungsforschung mit integrierter Diskussionsrunde.
Studierende unterscheiden sich stark in ihrem Beratungsbedarf. Wie gelingt es, Beratungsgespräche strukturiert, fair und zielführend zu gestalten? In diesem Workshop entwickeln Sie gemeinsam einen Fragebogen für die…
In den kollegialen Praxisberatungen tauschen Sie sich mit Lehrenden über didaktische Fragen aus – moderiert von Didaktik-Expert*innen, praxisnah und unterstützend. Jetzt teilnehmen und neue Impulse für Ihre Lehre…
Dieser Workshop für Professor*innen fördert Transformationskompetenz auf Basis der Inner Development Goals – für wirksame Lehre, nachhaltige Forschung und persönliche Entwicklung im Hochschulkontext.
Struggling with pronunciation, body language, or stage presence in English lectures? In this interactive workshop, you’ll learn performance techniques to engage your audience, boost your confidence, and conquer…
Lernen Sie, Lehrinhalte spontan und ansprechend darzustellen – mit einfachen Techniken für Schrift, Symbole und Präsentation. Keine Zeichenkünste nötig, nur Lust aufs Ausprobieren!
ChatGPT & Co. fordern die Hochschulprüfungen heraus. Wie gestalten wir Prüfungen, die echte Kompetenzen messen? Dieser Workshop liefert Antworten, Impulse und praxisnahe Lösungen!
Erstellen, durchführen, auswerten – lernen Sie, wie digitale Prüfungen mit ILIAS effizient und sicher umgesetzt werden. Praxisnah & interaktiv!
Learn to design engaging courses, write clear objectives, and create a motivating syllabus—all in just half a day!
Workshop für Professor*innen zu Chancen und Risiken generativer KI für die Hochschullehre.
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.