Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Forschungs­news

Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor Oktober: One-Stop-Shop-Portal schafft Wachstumsimpulse durch Bürokratieabbau
Die aktuelle Umfrage des German Business Panel (GBP) an der Universität Mannheim zeigt: Das One-Stop-Shop-Portal (OSS) entlastet Unter­nehmen in Deutschland nicht nur bei der Erfüllung ihrer umsatzsteuerlichen Pflichten im EU-Binnen­markt, sondern setzt auch reale Wachstumsimpulse. 15,6 Prozent der ...
Portrait von Meridith LaVelle. Sie trägt ein dunkles Jacket und hat halblange, dunkelblonde Haare.
Humboldt-Stipendiatin kommt nach Mannheim
In den kommenden zwei Jahren forscht die Amerikanerin Meridith LaVelle am Lehr­stuhl von Sabine Carey zu Menschenrechten, politischer Gewalt und zum Recht auf Privatsphäre.
Portraitfoto von Dustin Tingley. Er trägt eine Krawatte und ein blaues Hemd und blickt in die Kamera.
Harvard-Professor zu Gast an der Universität Mannheim
Am 30. Oktober 2025 präsentiert Dustin Tingley, Professor an der US-amerikanischen Universität Harvard, seine Forschungs­ergebnisse zur politischen Ökonomie von Klima- und Energiewandel. Der Vortrag ist offen für alle Interessierten.
Portraitfoto von Pooja Rani. Sie trägt ein gelbes Oberteil und lächelt vor einem blauen Hintergrund in die Kamera.
Software-Design für mehr Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Förder­programms Appointment Accelerator der Wübben Stiftung Wissenschaft wird Dr. Pooja Rani zum Sommersemester 2026 eine Professur für Informatik an der Universität Mannheim antreten.
Kanada im Fokus: Neues Netzwerk an der Universität Mannheim
Interdisziplinäres CanadaForum beleuchtet das nordamerikanische Land aus kultureller, historischer und soziologischer Perspektive – Kick-off mit Vortrag der kanadischen Professorin Myra Bloom (Toronto).
Silhouetten mehrerer Menschen mit Rucksäcken beim Laufen vor Abendhimmel.
Prof. Marc Helbling und Prof. Richard Traunmüller gewinnen Best Article Award
Prof. Marc Helbling und Prof. Richard Traunmüller haben den Preis für den besten wissenschaft­lichen Zeitschriftenbeitrag der „Migration and Citizen­ship“-Sektion der American Political Science Association (APSA) gewonnen.
Portrait von Jutta Mata. Sie trägt ein weißes Oberteil mit einem grauen Blazer und lächelt.
Jutta Mata wird Fellow der European Health Psychology Society
Die Mannheimer Forscherin ist eine von fünf neuen Fellows – und die einzige Deutsche in diesem Jahr
Goldener Pokal auf einem weißen Sockel vor einer weißen Wand.
Dissertations­preise für Vera Vogel und Jette Völker
Die beiden Psychologinnen erhalten Preise der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für ihre herausragenden Dissertationen
Neue Folge WISSENsfunken
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Bernd Helmig, Inhaber des Lehr­stuhls für Public und Non-Profit Management an der Universität Mannheim, über ein Thema, das viele beschäftigt – aber selten fundiert diskutiert wird: den Bürokratieabbau.
Portraitfoto von Dr. Constantin Wurthmann. Er trägt ein weißes Hemd und ein schwarzes Sakko.
Hohe EU-Förderung zur Erforschung politischer Identität von LGBTQ*-Personen in Europa
Der Politik­wissenschaft­ler Dr. Constantin Wurthmann vom Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim erhält einen ERC Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro. In seinem Projekt unter­sucht er, wie Identitäten sexueller und geschlechtlicher Minderheiten ...