In einem Hörsaal sitzen Studierende, welche auf ihren Laptops tippen. An der Tafel steht eine Frau.

Nachhaltigkeit im Studium

Durch das Unter­richten junger Menschen in ihrem Studium wirken Wissenschaft­ler*innen der Universität Mannheim in die Gesellschaft hinein. Zahlreiche Lehr­veranstaltungen gehen auf Nachhaltigkeits­aspekte ein. Das Angebot reicht von einzelnen Terminen in diversen Fach­vorlesungen über nachhaltigkeits­bezogene Vorlesungs­module bis hin zu nachhaltigkeits­fokussierten Studien­programmen und extracurricularen Veranstaltungen.  

Icon Desktop mit Computer

Sie studieren an der Universität Mannheim und interessieren sich für Nachhaltigkeits­themen? Dann melden Sie sich in der ILIAS Gruppe Nachhaltigkeit an und werden immer über aktuelle Veranstaltungen und Entwicklungen mit Bezug zu Nachhaltigkeit informiert.

Nachhaltigkeits­inhalte in Fach­vorlesungen verschiedener Studien­gänge

Hier finden Sie alle Lehr­veranstaltungen aus den Studien­gängen der Universität Mannheim, die in ihrem Fach­kontext auf Nachhaltigkeits­aspekte eingehen.

Über die Filterfunktion können Sie die angezeigten Veranstaltungen auf einzelne Aspekte oder Einrichtungen eingrenzen.

Über den Link „Weitere Informationen“ gelangen Sie zur jeweiligen Veranstaltung in Portal².

AA2/BA2: Spezielle Forschungs- und Evaluations­methoden (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
ACC 403 Management and Cost Accounting (Vorlesung, englisch)
ACC 750 Accounting Seminar (Blockseminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC 922 Decarbonization seminar (Seminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
ACC/MAN 560 Managerial Accounting – Evaluating Financial and Non-Financial Performance (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC/MAN 661 Corporate Sustainability Performance: Measurement, Assessment and Improvement (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC/MAN 662 Private Equity: Due Diligence and Value Creation (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC/TAX 570: ESG Regulation and Sustainability Reporting (Vorlesung, englisch)
AF1/BD7: Gesundheits­psychologie – Gesundheits­förderung, Prävention, Public Health/CD1: Gesundheits­psychologie und psychosoziale Versorgung (Vorlesung, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
BE1: Projektseminar 1: Gesundheits­psychologie (Projektseminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
D2: Grundlagen psychologischer Diagnostik (PO 2021 & PO 2017) (Vorlesung, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
E5035 Environmental Economics (Vorlesung mit Übung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
E8044 Economics of the Environment (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
Environmental Regulation of Firms: Empirical Evidence (Blockseminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit
Industrial Applications of Artificial Intelligence – Lecture (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
Law and Climate Change (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökologische Nachhaltigkeit
MAN 771 Seminar on Corporate Decarbonization (Seminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
Markets and the Environment (Vorlesung mit Übung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 75%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit
OPM 510 Sustainable Operations (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
OPM 601 Supply Chain Strategy (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
The Financial Economics of Climate and Sustainibility (Seminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
The Political Economics of Climate Change (Blockseminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 75%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeits­zentrierte Studien­programme und fach­übergreifende Angebote

Studium Oecologicum

Das Studium Oecologicum ist ein fach­übergreifendes einjähriges Zertifikats­programm, das Studierende interdisziplinär zusammenbringt und einen über das Fach­studium hinausgehenden ganzheitlichen Blick auf Nachhaltigkeit ermöglicht.

Ringvorlesung Klimawandel

Die Ringvorlesung Klimawandel wird vom Allgemeinen Studierenden­ausschuss (AStA) der Universität Mannheim organisiert und findet im HWS statt. In dieser Vorlesungs­reihe halten Expert*innen aus Forschung, Politik, Gesellschaft und den Medien Vorträge rund um das Thema Klimawandel und diskutieren im Anschluss mit den Teilnehmenden.

Eine weiblich gelesenen Personen hält ein Tablet in den Händen und arbeiten mit einem Digital-Pen daran. Eine zweite Person schaun ihr dabei zu. Die Personen sind nicht vollständig zu erkennen.
Sustainable Futures

Sustainable Futures ist ein interdisziplinäres Projekt, das aktuelle Forschungs­ergebnisse in der Nachhaltigkeit mit praxisnahen Einblicken vereint. Dabei entsteht eine digitale Lernumgebung mit verschiedenen Lernmodulen, die ein zentrales Nachhaltigkeits­thema behandeln und aus Lernvideos sowie ergänzenden Materialien bestehen.

Zwei Personen blicken fokussiert auf einen Laptop. Sie stehen vorne an einem Pult.
Mannheim Master in Sustainability & Impact Management

Der Mannheim Master in Sustainability & Impact Management ist ein berufsbegleitendes Master-Programm der Mannheim Business School, das die Herausforderungen der nachhaltigen Trans­formation adressiert und Führungs­kräften Werkzeuge an die Hand gibt, um diese erfolgreich zu managen.

Kirsten Gerling

Kirsten Gerling

Koordinatorin für Nachhaltigkeit in der Lehre
Universität Mannheim
Rektorat
Schloss
68161 Mannheim