In einem Hörsaal sitzen Studierende, welche auf ihren Laptops tippen. An der Tafel steht eine Frau.

Nachhaltigkeit im Studium

Durch das Unter­richten junger Menschen in ihrem Studium wirken Wissenschaft­ler*innen der Universität Mannheim in die Gesellschaft hinein. Zahlreiche Lehr­veranstaltungen gehen auf Nachhaltigkeits­aspekte ein. Das Angebot reicht von einzelnen Terminen in diversen Fach­vorlesungen über nachhaltigkeits­bezogene Vorlesungs­module bis hin zu nachhaltigkeits­fokussierten Studien­programmen und extracurricularen Veranstaltungen.  

Icon Desktop mit Computer

Sie studieren an der Universität Mannheim und interessieren sich für Nachhaltigkeits­themen? Dann melden Sie sich in der ILIAS Gruppe Nachhaltigkeit an und werden immer über aktuelle Veranstaltungen und Entwicklungen mit Bezug zu Nachhaltigkeit informiert.

Nachhaltigkeits­inhalte in Fach­vorlesungen verschiedener Studien­gänge

Hier finden Sie alle Lehr­veranstaltungen aus den Studien­gängen der Universität Mannheim, die in ihrem Fach­kontext auf Nachhaltigkeits­aspekte eingehen.

Über die Filterfunktion können Sie die angezeigten Veranstaltungen auf einzelne Aspekte oder Einrichtungen eingrenzen.

Über den Link „Weitere Informationen“ gelangen Sie zur jeweiligen Veranstaltung in Portal².

AA2/BA2: Spezielle Forschungs- und Evaluations­methoden (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
AB1/BB1: Testen und Entscheiden / CF1: Psychodiagnostisches Testen und Entscheiden (Vorlesung, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
ACC 403 Management and Cost Accounting (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC 750 Accounting Seminar (Blockseminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC 922 Decarbonization seminar (Seminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
ACC/MAN 560 Managerial Accounting – Evaluating Financial and Non-Financial Performance (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC/MAN 660 Corporate Sustainability Strategies and Value Creation (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC/MAN 661 Corporate Sustainability Performance: Measurement, Assessment and Improvement (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC/MAN 662 Private Equity: Due Diligence and Value Creation (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
ACC/TAX 570: ESG Regulation and Sustainability Reporting (Vorlesung, englisch)
AF1/BD7: Gesundheits­psychologie – Gesundheits­förderung, Prävention, Public Health/CD1: Gesundheits­psychologie und psychosoziale Versorgung (Vorlesung, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
AF2: Gesundheits­verhalten und psychische Störungen/CD2: Vertiefungs­themen psychische und somatische Gesundheit (Seminar, )
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
ANG 601 Heritage Speakers (Seminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
Bezug zu den UN-Nachhaltigkeits­zielen (SDG):
BC2 (auch AC1): Forschungs- und Anwendungs­techniken 2: Systematisches Review und meta-analytische Methoden (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 75%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
BE1: Projektseminar 1: Gesundheits­psychologie (Projektseminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
BE2: Projektseminar: Gesundheits­psychologie (Projektseminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökologische Nachhaltigkeit
BW 1: Vorlesung Aspekte der Bildungs­forschung und Schulpädagogik (Vorlesung, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 75%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
Bezug zu den UN-Nachhaltigkeits­zielen (SDG):
BW 3: Schulische Berufs- und Studien­orientierung (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
Bezug zu den UN-Nachhaltigkeits­zielen (SDG):
BW 3/5: Stimmt‘s oder stimmt‘s nicht? Empirische Analyse (gesellschaft­licher) Über­zeugungen zu schulischen und unter­richtlichen Themen im Heterogenitätsdiskurs (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
Bezug zu den UN-Nachhaltigkeits­zielen (SDG):
BW 4: Stereotype und soziale Ungleich­heit in der Schule (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 75%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
Bezug zu den UN-Nachhaltigkeits­zielen (SDG):
CC 504 Corporate Social Responsibility (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
CS 560 Large-Scale Data Management (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit
Bezug zu den UN-Nachhaltigkeits­zielen (SDG):
CS 707 „Seminar Data and Web Science“" (Seminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 75%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
Bezug zu den UN-Nachhaltigkeits­zielen (SDG):
D2: Grundlagen psychologischer Diagnostik (PO 2021 & PO 2017) (Vorlesung, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
Der Utilitarismus als Zukunftsethik (Hauptseminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
E5035 Environmental Economics (Vorlesung mit Übung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
E5035 Environmental Economics (Vorlesung mit Übung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
E5119 Introduction to Spatial Data (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
E8044 Economics of the Environment (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
E8048 Environmental cost benefit analysis and behavioral environmental economics (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
E8062 Environmental Cost Benefit Analysis and Policy Design (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
England under the three Edwards (1272-1376): Government, Economy and Society. (Hauptseminar, englisch)
Environmental Regulation of Firms: Empirical Evidence (Blockseminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit
Industrial Applications of Artificial Intelligence – Lecture (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
IS 557 Introduction to Scientific Programming with Python (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
Law and Climate Change (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökologische Nachhaltigkeit
MAN 458 Crowdfunding for Ecological Entrepreneur­ship (Vorlesung, englisch)
MAN 680 Challenges of Public and Nonprofit Management – Case Study Seminar (Vorlesung, englisch)
MAN 771 Seminar on Corporate Decarbonization (Seminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
Markets and the Environment (Vorlesung mit Übung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 75%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit
MKT 575 Marketing Strategy for Innovation & Sustainability (Block­veranstaltung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
N1/N2 VM I; R1/R2/R3 VM II (PO 2021); P2/Q1/Q2 (PO 2017): Seminar Klinische Psychologie und Psychotherapie: Prävention psychischer Erkrankungen (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
O1/O2/S1/S2/S3 (PO 2021): Ausgewählte Probleme der Konsumenten­psychologie I/II/III (VM I / VM II); N2/O1/O2 (PO 2017): Seminare Markt- und Werbepsychologie: Interventions for Sustainable Consumer Behavior (Seminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
OPM 510 Sustainable Operations (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
OPM 510 Sustainable Operations (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
OPM 601 Supply Chain Management (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökologische Nachhaltigkeit
OPM 601 Supply Chain Strategy (Vorlesung, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 25%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
PS Einführung in die Internationalen Beziehungen: Climate conflicts (Proseminar, englisch)
PS Einführung in die Internationalen Beziehungen: The politics of humanitarian aid (Proseminar, englisch)
The Financial Economics of Climate and Sustainibility (Seminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 100%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
The Political Economics of Climate Change (Blockseminar, englisch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 75%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Ökonomische Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit
U3 (PO 2021): Gesundheit, Prävention und Rehabilitation (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
U3 (PO 2021): Gesundheit, Prävention und Rehabilitation (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
U3 (PO 2021): Gesundheit, Prävention und Rehabilitation (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
U3 (PO 2021): Gesundheit, Prävention und Rehabilitation (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit
U3 (PO 2021): Gesundheit, Prävention und Rehabilitation (Seminar, deutsch)
Anteil des Nachhaltigkeits­bezugs der Lehr­veranstaltung:
bis zu 50%
Nachhaltigkeits­dimensionen:
Soziale Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeits­zentrierte Studien­programme und fach­übergreifende Angebote

Studium Oecologicum

Das Studium Oecologicum ist ein fach­übergreifendes einjähriges Zertifikats­programm, das Studierende interdisziplinär zusammenbringt und einen über das Fach­studium hinausgehenden ganzheitlichen Blick auf Nachhaltigkeit ermöglicht.

Ringvorlesung Klimawandel

Die Ringvorlesung Klimawandel wird vom Allgemeinen Studierenden­ausschuss (AStA) der Universität Mannheim organisiert und findet im HWS statt. In dieser Vorlesungs­reihe halten Expert*innen aus Forschung, Politik, Gesellschaft und den Medien Vorträge rund um das Thema Klimawandel und diskutieren im Anschluss mit den Teilnehmenden.

Eine weiblich gelesenen Personen hält ein Tablet in den Händen und arbeiten mit einem Digital-Pen daran. Eine zweite Person schaun ihr dabei zu. Die Personen sind nicht vollständig zu erkennen.
Sustainable Futures

Sustainable Futures ist ein interdisziplinäres Projekt, das aktuelle Forschungs­ergebnisse in der Nachhaltigkeit mit praxisnahen Einblicken vereint. Dabei entsteht eine digitale Lernumgebung mit verschiedenen Lernmodulen, die ein zentrales Nachhaltigkeits­thema behandeln und aus Lernvideos sowie ergänzenden Materialien bestehen.

Zwei Personen blicken fokussiert auf einen Laptop. Sie stehen vorne an einem Pult.
Mannheim Master in Sustainability & Impact Management

Der Mannheim Master in Sustainability & Impact Management ist ein berufsbegleitendes Master-Programm der Mannheim Business School, das die Herausforderungen der nachhaltigen Trans­formation adressiert und Führungs­kräften Werkzeuge an die Hand gibt, um diese erfolgreich zu managen.

Global Sustainability Management Programm

Das GSM Programm ist für MMM und MAKUWI Philosophie und Geschichte geöffnet. Dieses zweisemestrige Programm kombiniert aktuelle Themen der Nachhaltigkeits­forschung mit einer internationalen Erfahrung durch interaktive Workshops, immersives Lernen und praktische Projektarbeit. Sie profitieren von der Expertise unserer ENGAGE.EU Spitzenkräfte aus Wissenschaft und Nachhaltigkeits­praxis und bauen so Ihr professionelles Netzwerk aus.

Kirsten Gerling

Kirsten Gerling

Koordinatorin für Nachhaltigkeit in der Lehre
Universität Mannheim
Rektorat
Schloss
68161 Mannheim