Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Aktuelle Neuerscheinung: ZBB 2025

Dr. Torsten Kindt und Prof. Dr. Moritz Renner setzen sich mit den rechtlichen Herausforderungen von „Private Credit“-Finanzierungen auseinander.

Private Credit stellt seit der globalen Finanz­krise 2007/2008 die mit Abstand am stärksten wachsende Form der Fremdkapitalfinanzierung dar. Diese zunächst von den USA ausgehende Entwicklung hat mittlerweile auch Europa und den deutschen Markt erreicht, wurde in der rechts­wissenschaft­lichen Diskussion aber bislang kaum aufgegriffen. Der Beitrag verschafft einen Über­blick über die zentralen Rechts­fragen, die Private Credit-Finanzierungen aus Sicht der deutschen Rechts­ordnung aufwerfen und die vom Aufsichts- und Kapital­markt­recht über das Vertrags- und Gesellschafts­recht bis hin zum Insolvenzrecht reichen. Zugleich analysiert er die wirtschaft­liche Funktions­weise und die rechts­gebiets­übergreifenden Regelungs­probleme von Private Credit, die es bei der Beantwortung rechts­gebiets­spezifischer Einzelfragen mitzubedenken gilt.

Volltext des Beitrags: https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/37/1/html

Zurück