Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Ausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Die langjährige Beauftragte für Chancen­gleich­heit der Universität, Andrea Horn, verabschiedet sich mit einer öffentlichen Ausstellung in der Bibliothek.

Nach 25 Jahren als Beauftragte für Chancen­gleich­heit der Universität Mannheim – und damit als dienstälteste Person in dieser Funktion in Baden-Württemberg – verabschiedet sich Andrea Horn zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Anlässlich ihres Ausscheidens hat sie gemeinsam mit der Universitäts­bibliothek eine Ausstellung über Frauen im NS-Widerstand organisiert, die im Ausleihzentrum Schloss Schneckenhof West gezeigt wird und bis zum Frühjahr öffentlich zugänglich ist.

Mit der Ausstellung möchte Andrea Horn zum Abschied ein Zeichen setzen: „Mit Bestürzung sehe ich die weltweiten politischen Entwicklungen. Viele Menschen fühlen sich hilflos, dem als Einzelne entgegenzuwirken. Ich möchte anhand der Frauenschicksale aufzeigen, wie wichtig das Engagement einer jeden Person ist. Gerade Frauen wird der Mut zum Widerstand oft abgesprochen – aber in jedem kleinen Schritt liegt die Kraft zur Veränderung einer Situation!“

Zurück