Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Criteria of Research Quality in Sociology: An Analytical-Empirical Perspective

Uhr

Prof. Dr. Gunnar Otte, Universität Mainz

A5,6 Raum A 231

Im Herbst-/Wintersemester 2023 wird im Arbeits­bereich A des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung eine Reihe interessanter Vorträge stattfinden.

Der Vortrag reflektiert einen kürzlich entwickelten Katalog von elf wissenschaft­lichen Qualitätskriterien für soziologische Forschungs­arbeiten aus einer analytisch-empirischen Perspektive. Der Kriterienkatalog umfasst Qualitäts­anforderungen für die Theoriebildung und die empirische Sozialforschung. Dabei wird unter­schieden zwischen zwei Basiskriterien, die den gesamten Forschungs­prozess adressieren, neun Kernkriterien, die einzelne Phasen dieses Prozesses adressieren, und einer Reihe von Unter­kriterien, die der Konkretisierung der Kernkriterien dienen. Die Kriterien werden entlang eines stilisierten Forschungs­prozesses entwickelt, wie er für die quanti­tative Sozialforschung typisch ist. Dennoch wird versucht, die Kriterien so zu formulieren, dass sie auf die qualitative Sozialforschung anwendbar sind. Ziel des Papiers ist es, der wissenschaft­lichen Gemeinschaft einen auf einer analytisch-empirischen Perspektive basierenden Referenzrahmen zur Verfügung zu stellen, der die Entwicklung qualitativ hochwertiger Forschung anleitet und die kriteriengeleitete Bewertung von Forschungs­leistungen unter­stützt.

Das komplette Programm des MZES sowie aktuelle Änderungen und Ergänzungen können hier eingesehen werden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Zurück