Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Die Entwicklung des Tourismus in Italien nach Covid

Uhr

Dott.ssa Emanuela Filippi (Expertin im Bereich des Tourismusmarketings)

Seminarraum 509 in L9,7 und per Zoom (alessandra.volpe@uni-mannheim.de)

Gastvortrag im Rahmen des Proseminars Landes­kunde Italienisch (Alessandra Volpe M.A.)

Der italienische Tourismus befindet sich nach der Pandemie in einer Phase tiefgreifender Trans­formation. Der Vortrag wird neue Trends und Positionierungs­strategien der italienischen Unter­künfte und Reiseziele analysieren, mit besonderem Fokus auf aufkommende Phänomene wie:

  • Overtourism und Management des Touristenstroms
  • Wiederentdeckung der kleinen Dörfer.
  •  „Mordi e fuggi“-Tourismus und soziale Medien

Der Fokus wird auf den Strategien liegen, die von den italienischen Reisezielen entwickelt wurden, um diese Herausforderungen zu meistern und gleich­zeitig wirtschaft­liches Wachstum mit Nachhaltigkeit zu vereinen.

Zurück