Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Die Zukunft der Politik­wissenschaft gestalten: EITM Europe 2025 in Mannheim

Das Empirical Implications of Theoretical Models (EITM) Summer Institute, das vom 9. bis 20. Juni 2025 an der Universität Mannheim stattfand, bot ein intensives und forschungs­orientiertes Weiterbildungs­programm für Promovierende und Nachwuchs­wissenschaft­ler der Politikwissenscahft.

EITM Europe wurde 2009 von Professor Thomas König von der Universität Mannheim gegründet und wird von ihm geleitet. Ziel ist es, das Verständnis politischer Prozesse durch die Verknüpfung formaler Theorie mit empirischen Methoden zu vertiefen.

Das Summer Institute 2025 wurde maßgeblich von der europäischen Universitäts­allianz ENGAGE.EU gefördert. Das Programm umfasste zwei intensive Wochen, die den Teilnehmenden sowohl grundlegende Kenntnisse als auch fortgeschrittene angewandte Methoden vermittelten:

Woche 1 – Theoretische und statistische Grundlagen:

  • Theoretische Grundlagen unter der Leitung von Prof. Thomas Bräuninger (Universität Mannheim): Vermittlung zentraler Konzepte und Werkzeuge zur Entwicklung theoretisch fundierter Forschungs­fragen in der Politik­wissenschaft.
  • Statistische Grundlagen unter der Leitung von Prof. Richard Traunmüller (Universität Mannheim): Der Schwerpunkt lag auf statistischen Analysen, insbesondere der Bayes’schen Methode, um quanti­tative Fähigkeiten zum Testen theoretischer Aussagen zu vermitteln.

Woche 2 – Angewandte Forschungs­module:

  • Gender und politische Repräsentation mit Prof. Diana Z. O’Brien (Washington University): Vertiefende Auseinandersetzung mit der Frage, wie formale Modelle und empirische Methoden auf Fragen der Geschlechterungleich­heit, des politischen Verhaltens und der Repräsentation angewendet werden können.
  • Realistische politische Problemlösung mit Prof. David Fortunato (Universität Kalifornien): Ein praxis­orientiertes Modell, in dem die Teilnehmenden ihr neu erworbenes Wissen anwandten, um Lösungen für reale politische Herausforderungen zu entwickeln.

Das EITM Europe Summer Institute unter­stützt junge Wissenschaft­ler*innen auf ihrem akademischen Karriereweg. Die Teilnehmenden profitieren von fundierten Beiträgen führender Wissenschaft­ler*innen, einem tiefgreifenden Verständnis theoretischer und methodischer Ansätze und wertvollem Feedback zu ihren Forschungs­projekten. Neben der fach­lichen Weiterbildung schafft das Institut wertvolle Netzwerk­möglichkeiten und stellt damit einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer wissenschaft­lichen Karriere in der Politik­wissenschaft dar.

Zurück