Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Forschungs­projekt in The Accounting Review angenommen

Das Projekt „Fair Market Value of Used Capacity Assets: Forecasts for Repurposed Electric Vehicle Batteries“von Amadeus Bach und Stefan J. Reichelstein (Universität Mannheim, MISES Institute for Sustainable Energy Studies), zusammen mit Simona Onori und Jihan Zhuang (Stanford University), wird demnächst in The Accounting Review erscheinen.

Die Studie entwickelt ein Modell zur Bewertung des beizulegenden Zeitwerts gebrauchter Kapazitätsgüter, die entweder recycelt oder für ein zweites Leben aufbereitet werden können. Angewendet auf Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen prognostizieren die Autoren die zukünftigen Markt­werte zweier wesentlicher Batterietypen – Lithium-Eisenphosphat (LFP) und Nickel-Kobalt-basierte (NCX) Batterien – in den USA und China. Die Ergebnisse zeigen, dass ein zweites Leben von LFP-Batterien in beiden Märkten in den kommenden Jahren wirtschaft­lich attraktiv bleibt, während für die meisten NCX-Batterien aufgrund ihres höheren Materialwerts und kürzeren Lebens­zyklus ein direktes Recycling häufig die bevorzugte Option ist.

Der Beitrag leistet einen Beitrag zur breiteren Diskussion darüber, wie fundierte Bewertungs­modelle Entscheidungs­prozesse in der entstehenden Kreislaufwirtschaft unter­stützen können, in der ein zweites Leben und das Recycling mögliche Optionen sind.

Die aktuelle Working-Paper-Version ist auf SSRN verfügbar. 

Zurück