Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

„Leben als temporale Synthese. Über einen Zusammenhang von Zeit und gutem Leben“

Uhr

Prof. Dr. Holmer Steinfath (Georg-August Universität Göttingen)

O 129

Gastvortrag des Philosophischen Seminars

Prof. Dr. Holmer Steinfath (Göttingen): 
„Leben als temporale Synthese. Über einen Zusammenhang von Zeit und gutem Leben“

Dienstag, 23.09.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr in O 129

Im Vortrag wird der Versuch unter­nommen, das Thema „gutes Leben“ mit Hilfe von Reflexionen auf die Zeitlichkeit menschlichen Lebens neu zu perspektivieren. Wie hängen Zeit und Leben und infolge dessen auch Zeit und gutes Leben zusammen? Darauf gibt es natürlich nicht nur eine Antwort. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die doppelte Idee, dass unser Leben als eine Synthese von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft betrachtet werden kann und dass sich daraus allgemeine Kriterien dafür gewinnen lassen, ob unser Leben eher gelingt oder eher misslingt. Die Synthesekonzeption findet sich prominent bei Vertretern der Phänomenologie und der Existenzphilosophie (z. B. bei Kierkegaard, Husserl und Heidegger), soll aber in einer Sprache entwickelt werden, die ohne den Jargon dieser Tradition auskommt. Und neben relativ abstrakten Über­legungen wird es auch um konkretere Probleme wie den Umgang mit einer belastenden Vergangenheit und mit einer Zukunft gehen, die wenig Anlass zu Hoffnung zu bieten scheint.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Zur Homepage des Philosophischen Seminars.

Zurück