Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

GIP Policy Brief 2/24

GIP Policy Brief 2/24 von Prof. Marc Helbling & Prof. Richard Traunmüller:

Pro-Palästina Proteste, Anti­zionismus und Anti­semismus in Deutschland.

Die Reihe „Wie tickt Deutschland?“ macht in regelmäßig erscheinenden kurzen Reports ausgewählte Zahlen, Fakten und Analysen des German Internet Panels (GIP) einer interessierten Öffentlichkeit, Journalisten und gesellschaft­lichen Entscheidungs­trägern zugänglich.
Damit möchte die Serie einen evidenz­basierten Beitrag zu aktuellen, gerade auch kontroversen gesellschaft­lichen und politischen Debatten leisten.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Der an das junge, linke und akademische Milieu gerichtete Anti­semitismusvorwurf ist vorschnell – tatsächlich handelt es ich um die am wenigsten anti­semitisch eingestellte Gruppe in Deutschland.
  • Was junge, links­orientierte Menschen mit Hochschul­abschluss tatsächlich auszeichnet, ist eine ausgeprägte pro-palästinensische Haltung.
  • Pro-palästinensische Einstellungen hängen kaum oder nur in geringem Maße mit traditionellem Anti­semitismus zusammen. 
  • Der richtige Umgang mit israelkritischen Positionen auf Demonstration, an Universitäten und in den sozialen Medien spaltet die deutsche Bevölkerung. 

GIP Policy Brief 2/24

Zurück