Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen erinnert daran, dass Barrierefreiheit und gleichberechtigte Teilhabe zentrale Voraussetzungen für ein offenes und chancengerechtes Miteinander sind. Trotz gesellschaftlicher Fortschritte erleben Menschen mit Behinderungen nach wie vor strukturelle Benachteiligungen und stößt ihre Teilhabe oft auf praktische oder institutionelle Hindernisse. Bewusstsein, Sensibilisierung und konsequentes Handeln bleiben daher entscheidend.
Die Stabsstelle Gleichstellung und Diversität und die Schwerbehindertenvertretung an der Universität Mannheim unterstreichen die Relevanz des Themas und laden die Universitätsgemeinschaft dazu ein, sich aktiv für mehr Inklusion einzusetzen. Die Vielfalt der Universitätsangehörigen ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Universität Mannheim. Der laufende Prozess zur Entwicklung einer Diversitätsstrategie an der Universität Mannheim unterstützt diesen Anspruch und eröffnet Räume, in denen alle Mitglieder Ideen einbringen und Maßnahmen mitentwickeln können.
Um Studierenden und Beschäftigten ein barrierearmes Umfeld zu ermöglichen, setzt die Universität Mannheim kontinuierlich Maßnahmen zur Steigerung eines inklusiven Arbeits- und Studienalltags um. Dazu gehören räumliche Anpassungen, technische Unterstützungssysteme, digitale Barrierefreiheit und Beratungsangebote. Angehörige der Universität mit (Schwer-)Behinderung und deren Unterstützungsnetzwerke können sich jederzeit an die entsprechenden Anlaufstellen wenden, um Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu finden.
- Andreas Wick (er/ihn)
Schwerbehindertenvertreter, Universität Mannheim
B6, 30–32 – Raum 10, 68159 Mannheim
Tel.: +49 621 181-1289
E-Mail: andreas.wickuni-mannheim.de - Caterina Katzer (sie/ihr)
Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Koordinationsstelle Studieninformationen
Universität Mannheim, Dezernat II – Studienangelegenheiten
L 1, 1 – Raum 116, 68161 Mannheim
Tel.: +49 621 181-1132
E-Mail: nachteilsausgleicheuni-mannheim.de - Dipl.-Soz.päd. (FH) Alexandra Zimmermann (sie/ihr)
Psychosoziale Beratung, Universität Mannheim, Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
B 6, 30–32 – Raum 014, 68159 Mannheim
Tel.: +49 621 181-2526
E-Mail: alexandra.zimmermannuni-mannheim.de
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen zeigt: Inklusion ist ein fortlaufender Prozess – und er gelingt am besten gemeinsam.

Einkerbungen in Braille-Schrift weisen sehbeeinträchtigten Menschen den Weg durch das Treppenhaus in Ehrenhof Ost.

Hörsaal EO 165 – ausgestattet mit höhenverstellbaren Tischen, ausreichend Manövrierraum für Rollstuhlfahrer*innen und Infrarot-Technologie für Hörgeschädigte
