KI-Kompetenzen (AI Literacy) und Lernunterstützung für Studierende
Dieser Online-Workshop vermittelt die zentralen KI-Kompetenzen (AI Literacy), die Studierende und Lehrende benötigen, um generative KI-Tools fundiert, kritisch und lernunterstützend einzusetzen.
Sie befassen sich mit Funktionsweisen generativer KI, Prompting, Datenschutz und ethischen Fragen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, wie Künstliche Intelligenz Studierende beim wissenschaftlichen Schreiben und beim selbstregulierten Lernen sinnvoll unterstützen kann – als Assistenz, nicht als Ersatz.
Außerdem lernen Sie, KI-gestützte Lehrmethoden zu gestalten und Lehrmaterialien mithilfe von KI gezielt weiterzuentwickeln. Zwischen den beiden Online-Terminen bearbeiten Sie eine Selbstlernaufgabe.
Termine
Freitag, 19. Juni 2026
Freitag, 26. Juni 2026, jeweils 09:00–12:00 Uhr
Dieser Workshop ist kann im Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik für das Modul II/
Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der Homepage des Hochschuldidaktikzentrums Baden-Württemberg.
