Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Forschung trifft Schule: Kooperation zwischen Universität Mannheim und Zentrum für Schulqualität und Lehr­erbildung Baden-Württemberg

Am 21. Oktober wurde ein Kooperations­vertrag zwischen der Universität Mannheim und dem Zentrum für Schulqualität und Lehr­erbildung Baden-Württemberg (ZSL) geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist eine enge Zusammenarbeit, um Schule und Unter­richt sowie die Aus- und Fortbildung von Lehr­kräften auf Basis von wissenschaft­lichen Ergebnissen weiterzuentwickeln.

Eröffnet wurde die feierliche Unter­zeichnung des Kooperations­vertrags zwischen der Universität Mannheim und dem ZSL von Prof. Dr. Cornelia Ruhe, Prorektorin für Studium und Lehre. Sie begrüßte die geladenen Gäste und gab das Wort weiter an die beiden Leitungen der zukünftig kooperierenden Zentren: Prof. Dr. Thomas Riecke-Baulecke, Präsident des ZSL, und Prof. Dr. Jürgen Seifried, wissenschaft­licher Leiter des Zentrums für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation (ZLBI) an der Universität Mannheim. Sie stellten die Aufgaben und Schwerpunkte ihrer Einrichtungen vor und gingen auf die Potenziale der Kooperation für eine qualitativ hochwertige Lehr­kräftebildung ein. Im Anschluss an die Vorträge erfolgte die Unter­zeichnung der Vereinbarung durch Prorektorin Ruhe und Präsident Riecke-Baulecke vom ZSL.

„Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt für die Universität Mannheim: Wissenschaft, die Ausbildung von Lehr­kräften und Bildungs­innovationen gehen an unserer Institution Hand-in-Hand. Wir freuen uns, unsere wissenschaft­lichen Er­kenntnisse aus diesen Bereichen in Zukunft den Lehr­kräften in Baden-Württemberg zur Verfügung zu stellen“, sagt Prorektorin Ruhe. 

Zur Pressemitteilung

Zurück