Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Neues Jahr startet mit Einschränkungen im Servicebetrieb

Die vierte Projekt­phase der Landes­koordinations­stelle läuft zum Jahresende 2025 aus. Die administrative Fortführung des Angebots ab 2026 ist bislang noch nicht final geklärt. Nähere Informationen und wichtige Fristen erfahren Sie in diesem Artikel.

Die nunmehr vierte Projekt­phase der Landes­koordinations­stelle (LKS) endet am 31. Dezember 2025. Nachdem sich die Landes­koordinations­stelle die letzten zehn Jahre bewährt hat, wird nun eine Verstetigung angestrebt, für die ein grundlegender Finanzierungs­modus eingebracht wurde. Aktuell finden jedoch noch Über­legungen bezüglich einer hierzu passenden Verwaltungs­struktur statt, daher wird es zum Jahreswechsel zu einer Unter­brechung im Serviceangebot kommen. Die LKS richtet ihr Projekt­management entsprechend aus und wird Über­setzungs­aufträge noch bis zum 14. November annehmen.

In den nächsten Wochen werden noch eine Reihe an Ressourcen im Portal bereitgestellt: Über­setzungen, Best-Practice-Beiträge und neue Wörterbucheinträge. Auch eine Schulung zum Prompten in KI-Anwendungen wird es am 20. November geben. Nach Laufzeitende werden Sie weiterhin auf die Ressourcen im Portal zugreifen können. Neue Registrierungen für das Portal der LKS sowie für unseren Newsletter werden auch weiterhin möglich sein.

Wir bleiben zuversichtlich, dass sich eine trag­fähige Lösung für die Landes­koordinations­stelle finden wird und unser Service nach einer Pause wieder aufleben kann.

Ein großer Dank gilt unseren treuen Kund*innen, die immer wieder interessiert nachgefragt, neugierig an Schulungen teilgenommen und die Landes­koordinations­stelle mitgestaltet haben. Einige von Ihnen haben sich persönlich für das Bekanntwerden unserer Leistungen in Ihrer Hochschule eingesetzt und immer wieder betont, wie hilfreich unser Angebot für Sie ist. Damit haben Sie ein großes Stück dazu beigetragen, dass der Mehrwert unserer Stelle auch auf Entscheidungs­ebene erkannt wird.

Zurück