Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Publikation: Lehrer*innenbildung im Kontext leistungs­bezogener Heterogenität und Mehrsprach­igkeit von Schüler*innen

Herausgegeben von Karina Karst, Dieter Thoma, Julia Derkau, Jürgen Seifried und Stefan Münzer.

Die zunehmende leistungs­bezogene Heterogenität und sprach­liche Vielfalt in deutschen Schulklassen stellt Lehr­erinnen und damit auch die Lehr­erinnenbildung vor neue Aufgaben. Der konstruktive und produktive Umgang mit der Heterogenität der Schülerinnen erfordert von (angehende) Lehr­kräfte nicht zuletzt auch den Erwerb von spezifischem Wissen bzw. spezifischen Kompetenzen. Der vorliegende Band setzt hier an und arbeitet für erste Phase der Lehr­erinnenbildung unter­schiedliche Ansatzpunkte für die Bearbeitung dieser Anforderungen heraus. Neben konkreten Vorschlägen für die Entwicklung von Curricula an Universitäten werden Seminarkonzepte reflektiert und Ergebnisse von Studien berichtet. Darüber hinaus liefert der vorliegende Band Impulse für Lehr­kräfte und Führungs­persönlichkeiten an Schulen, wie sie im unter­richtlichen Alltag diesen Entwicklungs­aufgaben evidenz­basiert begegnen können.

Zurück