Sabine Sonnentag unter den meistzitierten Forschenden weltweit

Die „Highly Cited Researchers“-Liste zeichnet Wissenschaftler*innen aus, deren Arbeiten weltweit besonders großen Einfluss haben. Sie umfasst die international am häufigsten zitierten Forschenden in 21 Disziplinen der Natur-, Lebens- und Sozialwissenschaften sowie in der Kategorie „Cross-Field“.
Um in die Liste aufgenommen zu werden, müssen Forschende sogenannte „Highly Cited Papers“ vorweisen – Publikationen, die in ihrem Fachgebiet und Erscheinungsjahr zu den meistzitierten zählen. Eine hohe Zitierhäufigkeit gilt als wichtiger Hinweis auf die wissenschaftliche Relevanz einer Arbeit. Für die aktuelle Ausgabe wurden Veröffentlichungen aus den Jahren 2014 bis 2024 berücksichtigt.
Sabine Sonnentag, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Mannheim, gehört zum zweiten Mal in Folge zu diesem Kreis: Ihre 194 im „Web of Science“ gelisteten Publikationen wurden bereits über 21.000-mal zitiert – ein Beleg für die internationale Strahlkraft ihrer Forschung.
An der Universität Mannheim untersucht die Psychologin, wie Arbeit gestaltet werden kann, sodass sie die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden fördert und gleichzeitig gesundheitliche Belastungen minimiert. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Stress am Arbeitsplatz, der Bedeutung von Regeneration sowie den individuellen Merkmalen und Verhaltensweisen, die Menschen dabei unterstützen, berufliche Anforderungen erfolgreich zu bewältigen.
