Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Summer-School „Resilienz gegen Wissenschafts­feindlichkeit durch Wissenschafts­kommunikation“

Die Summer School richtet sich an Wissenschaft­ler*innen, die lernen möchten, eine Kommunikations­strategie für die eigene Forschung zu gestalten, und wie man dabei mit möglichen Angriffen sowie Hate Speech umgehen kann.

Die Summer School wird gemeinsam vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, der Berlin School of Public Engagement and Open Science und Scicomm-Support organisiert und ist Teil des Projekts KAPAZ, das zu den Ausprägungen von Wissenschafts­feindlichkeit in Deutschland forscht und zugleich organisationale Strukturen sowie Bildungs­angebote zum Umgang mit Anfeindungen schafft.

Ziel­gruppe
Das Schulungs­programm richtet sich an Nachwuchs­wissenschaft­ler*innen, die lernen wollen, wie sie Anfeindungen und Hassreden vermeiden oder damit umgehen können, wo sie Hilfe finden und vor allem, wie sie ihre eigene Kommunikations- und Engagement­strategie entwickeln können, um ihre Wirkung außerhalb der Wissenschaft zu maximieren. Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden.

Anmeldeschluss ist der 19. August 2024.
Mehr Informationen
 

Zurück