Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Trans­gender Day of Remembrance

Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans­feindlichkeit am 20. November: Hilfe und Unter­stützung an der Uni Mannheim / Gedenkmarsch am 22. November

In vielen Ländern sind trans* Personen von Gewalt und Ermordung bedroht. Am Trans­gender Day of Remembrance, der jährlich am 20. November stattfindet, wird weltweit an die Opfer von trans­feindlicher Gewalt erinnert. 

Auch in Deutschland ist die registrierte hassmotivierte Gewalt gegen trans* Menschen hoch und stieg in den letzten Jahren, wie Lageberichte des Bundes­innen­ministeriums und des Bundes­kriminalamtes aufzeigen. Da nur ein geringer Anteil der Betroffenen von geschlechts­spezifischer Gewalt Vorfälle meldet, ist zudem die Dunkelziffer hoch. Auch an Universitäten und Hochschulen kommt es zu trans­feindlicher Gewalt und Diskriminierung. 

Die Universität Mannheim fördert Vielfalt in all ihren Facetten und stellt sich aktiv gegen Diskriminierung. Sie bietet allen Uni-Angehörigen, die von trans­feindlicher Gewalt und Diskriminierung betroffen sind, folgende Anlaufstellen in der Stabsstelle Gleich­stellung und Diversität: www.uni-mannheim.de/gleich­stellung/beratung/ 

Darüber hinaus erarbeitet die Universität in für alle Hochschul­mitglieder offenen Formaten eine Diversitäts­strategie, baut unter anderem Angebote für Trans­personen aus und sensibilisiert. Auch queere Mitglieder der Universität engagieren sich in ihrer Community und fördern Sichtbarkeit und Vernetzung an der Uni, beispielsweise im Rahmen von Queer im Schloss (von und für queere Studierende) oder dem Queeren Netzwerk (von und für queere Mitarbeitende).

Begleitend zum International Trans­gender Day of Remembrance 2025 finden die Trans*Aktions­wochen Rhein-Neckar statt, organisiert durch LSBTI Mannheim und LSBTIQ+  Heidelberg. Bis zum 23. November 2025 bieten Vorträge, Workshops, Sport- und Kunstevents die Möglichkeit, sich zu vernetzen, zu diskutieren und zu lernen. Im Mittelpunkt der Trans*Aktions­wochen steht der Gedenkmarsch am Samstag, dem 22. November, der um 16 Uhr auf dem Markt­platz startet.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier: https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/trans_aktionswochen+rhein-neckar.html 

Weiterführende Informationen zum Thema: 

UniSAFE: Results from the largest European survey on gender-based violence in academia

BKA – Lagebericht zur Sicherheit von LSBTIQ*

Polizeiliche Ansprechstellen zu LSBTIQ* 

Zurück