Universität Mannheim verbessert sich in internationalem Nachhaltigkeitsranking

Laut Ranking zeigt die Universität Mannheim besonders starke Entwicklungen in den Bereichen Forschung und Lehre. Interdisziplinäre Studienangebote sowie Formate wie das „Studium Oecologicum“ tragen dazu bei, Nachhaltigkeitsthemen im Studium zu verankern. Auch in den Kategorien „Governance“ und „Social Impact“ konnte die Universität Mannheim ihre guten Bewertungen ausbauen.
„Das QS Sustainability Ranking hilft uns, die verschiedenen Dimensionen unserer Nachhaltigkeitsperformance systematisch in den Blick zu nehmen“, betont der Prorektor für Nachhaltigkeit und Internationales, Prof. Dr. Moritz Fleischmann.
Das QS Sustainability Ranking bewertet Hochschulen weltweit danach, wie konsequent sie in den Bereichen ökologische Verantwortung, gesellschaftliche Wirkung und gute Governance handeln. Es zeigt, welche Universitäten in Forschung, Lehre und Betrieb besonders wirksam dazu beitragen, globale Herausforderungen wie Klima, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Verantwortung anzugehen.
Hier geht es zum Ranking: https://www.topuniversities.com/universities/universitat-mannheim#p2-rankings
