Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Workshop: Generative künstliche Intelligenz wie ChatGPT in der Hochschul­lehre – und jetzt?

Jetzt anmelden – Workshop speziell für Professor*innen – ab dem 20.10.2025

Generative KI-Tools wie ChatGPT, Gemini oder Midjourney sind längst Teil des universitären Alltags – und stellen Lehr­ende vor neue Herausforderungen. Wie lassen sich diese Technologien sinnvoll in die Lehre einbinden? Wie können Prüfungen angepasst werden? Und welche Kompetenzen brauchen Studierende im Umgang mit KI?

Diesen Fragen widmet sich ein Workshop speziell für Professor*innen, geleitet von PD Dr. Ulrike Hanke. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an einer eigenen Fragestellung zu arbeiten und konkrete Lösungen für ihre Lehr­praxis zu entwickeln.

Ablauf:

  • Virtuelles Kick-off: 20. Oktober 2025, 11:30–12:30 Uhr
  • Selbststudium (ca. 3 Stunden) bis 8. November 2025
  • Präsenztreffen an der Uni Mannheim: 10. November 2025, 13–17 Uhr

Anmeldung:
Die Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 29. September 2025 per E-Mail an zllmail-uni-mannheim.de

Weitere Information zum Workshop

Zurück