Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Zugewanderte teilen demokratische Grundwerte

Internationale Studie: Migrant*innen identifizieren sich ähnlich stark mit der Demokratie wie Personen ohne Migrations­hintergrund / Demokratieerfahrung stärkt demokratische Über­zeugungen / demokratiefeindliche Minderheiten gibt es in allen ethnischen Gruppen

Migrant*innen in Europa stehen zu den Grundwerten der Demokratie. Das zeigt die neue Studie eines Forschungs­teams um Prof. Dr. Marc Helbling, Soziologe mit Schwerpunkt Migration und Integration an der Universität Mannheim und Vorstands­mitglied des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES). Gemeinsam mit Dr. Fabian Gülzau (Sachverständigenrat für Integration und Migration, SVR) und Dr. Sandra Morgenstern (Universität Mannheim, MZES) hat Helbling Daten des European Social Survey (ESS) und des deutschen Integrations­barometers des SVR ausgewertet. „Unsere Ergebnisse zeigen: Zugewanderte bekennen sich ähnlich stark zu den zentralen demokratischen Prinzipien wie Personen ohne Migrations­hintergrund“, betont Helbling.

zur Pressemitteilung

Zurück