Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Zwischen Kunst und Wirtschaft: Bronnbacher Stipendium heißt nun Kulturkreis Stipendium

Der Name ändert sich, der Inhalt bleibt: Seit 20 Jahren erhalten Studierende der Universität Mannheim das Bronnbacher Stipendium des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Ab 2025 wird das Programm in Kulturkreis Stipendium umbenannt. Das Ziel bleibt gleich: Studierende und Promovierende mit den verschiedenen Sparten der Kunst praktisch vertraut zu machen, dadurch zum Perspektivwechsel anzuregen und auf mögliche künftige Führungs­aufgaben vorzubereiten. Die Bewerbungs­phase für den nächsten Jahrgang läuft.

2004 hat der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft das Bronnbacher Stipendium initiiert. Die Idee, die dahinter steht: Möglichen künftigen Führungs­kräften sollen kulturelle Kompetenzen vermittelt werden, damit sie später bestmögliche Entscheidungen treffen können und gesellschaft­liche Verantwortung übernehmen. Nachdem das Programm zunächst nur an der Universität Mannheim angeboten wurde, umfasste der Kreis der Teilnehmenden von 2007 bis 2011 auch Studierende der Ruhr-Universität Bochum und seit 2018 Studierende des KIT. Der ursprüngliche Name war in Anlehnung an das Kloster Bronnbach gewählt worden, wo zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Stipendiums stattfanden.

Die Umbenennung des Stipendien­programms ab 2025 in Kulturkreis Stipendium ist nun Ausgangspunkt für künftige Weiter­entwicklungen des Programms. Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft plant den Arbeits­bereich Kulturelle Bildung, zu dem auch das Stipendium gehört, auszubauen und zu stärken. Die namentlich stärkere Anbindung des Stipendiums bildet dabei einen wesentlichen Baustein, um breitere Ziel­gruppen zu erreichen. „Dabei geht es nicht darum, den Bronnbacher Geist zu vergessen, sondern ihn als Grundlage zu nehmen, um den Kulturkreis als zentralen Ansprech­partner rund um die Themen Kulturelle Bildung und Leader­ship im gesellschaft­lichen Diskurs zu positionieren“, erklärt Fabian Zimpel, Projektmanager Kulturelle Bildung beim Kulturkreis der deutschen Wirtschaft. „Das Kulturkreis Stipendium soll weiterhin ein Symbol für die Verbindung von kultureller Bildung und unter­nehmerischem Denken bleiben und zugleich neue Impulse setzen.“

Die Stipendiat*innen des neuen Jahrgangs, der im Februar 2025 startet, erwartet ein abwechslungs­reiches Stipendienjahr, in dessen Verlauf sie mit renommierten Künstler*innen, Kunstvermittler*innen und Kunst­wissenschaft­ler*innen in Dialog treten, sich selbst kreativ ausprobieren und neue Denkansätze und Arbeits­weisen kennenlernen. Angesprochen sind in erster Linie Master­studierende und Promovierende der Universität Mannheim, in Ausnahmefällen werden auch Bachelor­studierende aufgenommen. Die Bewerbungs­phase für das Kulturkreis Stipendium 2025 läuft noch bis zum 19. Januar.

Bewerbungen sind unter folgendem Link möglich: https://www.kulturkreis.eu/kulturkreis-stipendien/bronnbacher-stipendium/bewerbung

Zurück