Ein Bild der Universität Mannheim in einem Pfeil umgeben von weiteren bunten Pfeilen. In der Mtte steht der titel "Start-up Factory - Gründungsgeschichten an der Uni Mannheim".

Andreas Hilgenstock übernimmt Vorsitz

Führungs­wechsel bei den Freunden der Universität Mannheim (FUM): Der 63-jährige Andreas Hilgenstock hat im Sommer 2024 das Amt des Vorstandsvorsitzenden übernommen.

Nach 25 Jahren hat Dr. Josef Zimmermann im Juli des vergangenen Jahres den Vorstandsvorsitz der Freunde der Universität Mannheim (FUM) an seinen Nachfolger übergeben: Andreas Hilgenstock, Aufsichtsrat und Gesellschafter bei engelhorn KGaA Mannheim, wird den Verein in den kommenden zwei Jahren führen. Die FUM unter­stützen mit mehr als 260 Mitgliedern die Universität bei ihrer strategischen Ausrichtung sowie bei der Finanzierung von Forschungs-, Kultur- und Lehr­projekten.

Hilgenstock engagiert sich vielfach in Mannheim und der Region. So ist er beispielsweise als Handels­richter am Mannheimer Landgericht tätig, sitzt im Stiftungs­beirat der Heinrich-Vetter-Stiftung und setzt sich als Vorsitzender des Beirats der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim sowie der Förderstiftung der Reiss-Engelhorn-Museen für die Kultur in der Quadratestadt ein. Darüber hinaus ist er Kuratoriums­mitglied der Kunsthalle Mannheim sowie der Hochschule Worms.

Dass er sich nun zusätzlich für die Universität einsetzen will, begründet Hilgenstock mit seiner großen Bewunderung für Bildungs­einrichtungen: „Bildung ist für mich ein zentraler Bestandteil einer freiheitlich denkenden und friedvoll miteinander lebenden Gesellschaft. Ihr ursprünglicher Ort war immer die Universität: Dort wird unabhängig und frei gelehrt sowie an Themen geforscht, die unsere Gesellschaft bewegen“, so der 63-Jährige. „Grund genug, mich zu engagieren – insbesondere an der Uni Mannheim, die seit Jahrzehnten in den Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften eine weltweite Spitzenposition einnimmt.“

Viele Pläne für die Zukunft

„Mit Andreas Hilgenstock haben wir eine herausragend engagierte und verantwortungs­bewusste Persönlichkeit für die Position des Vorstandsvorsitzenden gewonnen. Er bringt viel Erfahrung mit, von der die Universität nur profitieren kann“, sagt Prof. Dr. Thomas Fetzer, Rektor der Universität Mannheim und ebenfalls im Vorstand der FUM. „Gemeinsam mit den drei weiteren Vorstands­mitgliedern Dr. Stephan Kaiser, Dr. Carl Otto Schill und Dr. Wolfgang Thomasberger möchten wir den Verein in den kommenden zwei Jahren weiter voranbringen.“

Für seine Amtszeit hat Hilgenstock bereits einige Pläne: „Ich möchte eine Strategie für die FUM erarbeiten. Dabei liegt es mir besonders am Herzen, neue Mitglieder zu gewinnen, das Stipendien­system sowie die frühzeitige Talent­förderung voranzubringen und die Zusammenarbeit mit Mannheimer Institutionen sowie anderen Universitäten auszubauen.“ Zudem wolle er dazu beitragen, die Universität mehr in der Stadt­gesellschaft zu verankern, und Projekte fördern, bei denen die Mannheimer*innen Einblicke in die universitäre Forschung erhalten.

Text: Jessica Scholich / April 2025