Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Trauer um Dr. Ulrich Karl Roschitsch

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Ulrich Karl Roschitsch, der am 7. Juli 2025 im Alter von 29 Jahren im Kreise seiner Angehörigen in Mannheim nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. 

Ulrich trat der Graduiertenschule 2020 als Doktorand der Volkswirtschafts­lehre bei, und zwar so wie er durch das Leben schritt: Mit einem beschwingten und entschlossenen Gang und einer entwaffnenden Freundlichkeit. Zuvor hatte Ulrich ein Bachelor­studium in Geschichte mit Nebenfach Ökonomie an der Universität Mannheim absolviert, dem ein Master­studium in Volkswirtschafts­lehre, ebenfalls in Mannheim, folgte. 

Sein gewinnendes und offenherziges Wesen half ihm, eine Gemeinschaft an treuen Wegbegleiter*innen aufzubauen. Eine Gemeinschaft, die zum Zeitpunkt seines Todes unverändert eng mit ihm verbunden war und ihn schmerzlich vermissen wird.

Ulrich war ein intelligenter und neugieriger, zugewandter, warmherziger, fürsorglicher Mensch. Er war selbstbewusst, selbstlos, würdevoll und mutig in jeder Situation. Charaktereigenschaften, die er über seinen langen Weg durch die Krankheit beibehielt.

Das Wissen um die ihm noch verbleibende Zeit spornte ihn an, jede sich eröffnende Möglichkeit mit Entschlossenheit zu ergreifen. 

Dr. Ulrich Roschitsch verteidigte seine Dissertation am 17. Juni 2025 und schloss seine Promotion damit erfolgreich ab. 

Ulrich forschte auf den Gebieten der Makroökonomie und der Finanz­wissenschaft. Abseits seines fach­lichen Schwerpunkts hatte er ein besonderes Interesse an der Antike und an der Geschichte der Mathematik. Seine Forschung konzentrierte sich auf geldpolitische Modelle, in denen Akteure nicht-rationale Erwartungen haben. Gemeinsam mit seinem Kollegen aus dem Promotions­studium und Koautor Dr. Hannes Twieling entwickelte Ulrich neue Methoden, um dynamische Modelle mit diesen Eigenschaften effizient zu lösen. Im Weiteren wandte er diese Methoden an, um grundlegende wirtschafts­politische Fragestellungen zu unter­suchen. So analysierte er im Speziellen die Rolle regionaler Boom- und Krisen­phasen auf den Immobilien­markt für die Geldpolitik und der internationalen Trans­mission von geldpolitischen Über­raschungen. 

Mit Zuversicht blicken wir darauf, dass das Vermächtnis von Ulrichs Beitrag weit über sein Leben hinauswirkt und Generationen von Forschenden dazu inspiriert, seine Arbeit weiterzuführen. Zweifellos hätte er, hier, inmitten der akademischen Gemeinschaft, viele weitere glückliche und erfolgreiche Momente erlebt, hätte er mehr Zeit erhalten.

Dr. Ulrich Karl Roschitsch hinterlässt seine Eltern, Ursula und Heinrich Roschitsch, seine Schwester Nikola und seinen Bruder Martin.

Mit seinem Tod verlieren wir einen integren und brillanten Forscher, einen engagierten Lehr­enden, einen loyalen und beliebten Kollegen und ein Vorbild.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Im Namen der Abteilung Volkswirtschafts­lehre und der Graduate School of Economic and Social Sciences

Universität Mannheim, Juli 2025


Kondolenzbuch

Hinterlassen Sie Ihren Namen im Kondolenzbuch.

* Pflichtfelder
 
Ihr Eintrag ist nach dem Absenden unveränderbar und wird für 6 Monate gespeichert.
Titel Vorname Nachname
1. Dr. Alexander Donges
2. Yuqi Wang
3. Dr. Majed Dodin
4. Oliver Pfäuti
5. Yu Zhang
6. Matilde Cappelletti
7. Guilherme Silveira
8. Christina Meyer
9. Andrés Plúas López
10. Cäcilia Lipowski
11. Johann Rink
12. Maximilian Volmer
13. Cathrin + Sesbastian Kraus
14. Gerhard Neubauer
15. Sophia Praetorius
16. Khachik Shaboyan
17. Prof. Dr. Davud Rostam-Afschar
18. Beate + Hans-Georg Ziegler
19. Mohammadjalal MirbeygiShahabad
20. Yi Liu
21. Karl Schulz
22. Lukas Basler Caballero
23. Berthold Schmid
24. Katrin Waßmuth
25. Jindi Dai
26. Daniel Linnenbrink
27. Caroline Mohr
28. Jan Strackbein
29. Müge Cakan
30. Yasemin Karamik
31. Hans-Gerd Schaal
32. Christian Schulz
33. Jonathan Stäbler
34. Iris und Thomas Burkhardt
35. Birgit Junker
36. Laura Arnemann
37. Camilo Jimenez
38. Yalelet Tefera Yihun
39. Dr. Chia-Yi Yen
40. Pablo Zarate
41. Timothy Meyer
42. Monika Burckhardt
43. Janko Heineken
44. Marlis Schneider
45. Sebastian Herdtweck
46. Laura Bantle
47. Anne Kuhn
48. Dr. Efi Adamopoulou
49. Stephanie Lilwall
50. Kathrin Schwörer
51. Mohamed Dhia Khalfallah
52. Tim Bartelsen
53. Tobias Kreuz
54. Giovanni Ballarin
55. Dr. Leo Schmallenbach
56. Prof. Dr. Philipp Ager
57. Dr. Maximilian Mähr
58. Max-Quentin Bischoff
59. Prof. Dr. Thomas Tröger
60. Dennis Neubauer
61. Markus Morawitz
62. Nico Lukas Kasparetz
63. Dr. Matthew Liew
64. Peter Neubauer
65. Zana Babaiee
66. Camille Urvoy
67. Amir Foroughi
68. Johan Stolte
69. Hossein Nikpayam
70. Yanghua Shi
71. Dr. Matthias Stelter
72. Mara Herz
73. Thibault Cézanne
74. Alexander Dirrheimer
75. Lishuang Huang
76. Kevin Liebholz
77. Dr. Clemens Mueller
78. Maria Hochdörffer (geb. Kühnel)
79. Alex Kann
80. Luca Currado
81. Melina Arnold
82. So Jin Lee
83. Esteban Cattaneo
84. Sandra Kurniawati
85. Dr. Chang Liu
86. Marina Hoch
87. Emilia Gschossmann
88. Dr. Husnu Dalgic
89. Kar Woh Chong
90. Susanne Putz
91. Dr. Jakob von Ditfurth
92. Mengnan Wu
93. David Müller
94. Naifeng Liu
95. Prof. Dr. Carsten Trenkler
96. Felix Köhler
97. Aayushi Singh
98. Dr. Mykola Ryzhenkov
99. Peter Derheim
100. Taro Fujita
101. Jan Schilpp
102. Jakob Schmidhäuser
103. Dr. Hamed Davari
104. Emre Oral
105. Giovanni D'Ambrosio
106. Firas Tarkhani
107. Prof. Dr. Farzad Saidi
108. Yiwei Yin
109. Qinkun Yao
110. Kristina Kadel
111. Wladislaw Mill
112. Marius Krömer
113. Siyu Zhang
114. Sabine Stillger
115. Prof. Dr. Ulrich Wagner
116. Prof. Dr. Nicolas Schutz
117. Aryan Kataria
118. Verena Eppler
119. Thorsten Lindenbauer
120. Alexandra Niessen-Ruenzi
121. Talha Güney
122. Jonas Bruder
123. Tania Guerra Roseroo
124. Prof. Dr. Moritz Kuhn
125. Oliver Freimuth
126. Dr. Andrea Modena
127. David Senn
128. Miren Azkarate-Askasua
129. Yulia Evsyukova
130. Dr. Felix Rusche
131. Jan Schymik
132. Bastian Koch
133. Matthias Meier
134. Dr. Timo Reinelt
135. Julian Klix
136. Dr. Sophia Sonja Guthier
137. Rezvan Derayati
138. Anna Susan Thomas
139. Johannes Gessner
140. Max Riegel
141. Steffen Zetzmann
142. Fabrício Valiati
143. Mingjie Xu
144. Can Yilanci
145. Krzysztof Pytka
146. Giacomo Ranzato
147. Yann Müller
148. Paul Wegener
149. Bjarne Horst
150. Larissa Ginzinger
151. Kai Maeckle
152. Antonio Ciccone
153. Marion Lehnert
154. Sylvia Rosenkranz