Bildung, Familienpolitik und Chancengerechtigkeit – Workshop an der Universität Mannheim
Am 4. November von 13 Uhr bis 18.30 Uhr diskutieren renommierte Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik zum Thema „Bildungs‐ und Familienpolitische Maßnahmen – Potentiale ausschöpfen, Ungleichheit verringern“. Die Schirmherrschaft hat die baden-württembergische Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann.
Die Herstellung von Chancengleichheit in Bildung, Familie und auf dem Arbeitsmarkt ist ein zentrales politisches und gesellschaftliches Anliegen. Doch oftmals bestimmen die soziale Herkunft oder das Geschlecht über Chancen auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt. Der eintägige Workshop am ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat das Ziel, aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Chancengleichheit zu diskutieren und dabei den Austausch zwischen Politik und Wissenschaft zu fördern. So können Ursachen der bestehenden Diskrepanzen besser verstanden und gleichzeitig neue Ansätze für bildungs- und familienpolitische Maßnahmen eröffnet werden.
Die Kultusministerin von Baden-Württemberg, Dr. Susanne Eisenmann, übernimmt die Schirmherrschaft und richtet sich zu Beginn der Veranstaltung mit einem Grußwort an die Teilnehmenden. Anschließend erfolgen kurze Impuls-Vorträge herausragender Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen der Familien-, Arbeitsmarkt-, und Bildungsökonomik. Zu den Rednerinnen und Rednern gehören unter anderem die Leibniz-Preisträgerinnen Professorin Nicola Fuchs-Schündeln und Professorin Michèle Tertilt, die sich in ihren Vorträgen mit dem Arbeitsangebotsverhalten verheirateter Frauen und den Auswirkungen von familienpolitischen Maßnahmen beschäftigen.
Die abschließende Podiumsdiskussion moderiert der Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Patrick Bernau.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Wenn Sie als Pressevertreter/
Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie unter: http://tiny.uni-mannheim.de/5w8.
Kontakt:
Prof. Katja Maria Kaufmann, Ph.D.
Juniorprofessur für VWL, Empirische Makroökonomik
Universität Mannheim
Tel. 0621 181-1959
E-Mail: katja.kaufmann uni-mannheim.de
Yvonne Kaul
Forschungskommunikation
Universität Mannheim
Tel.: +49 621 181-1266
E-Mail: kaul uni-mannheim.de