Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

630.000 Euro-Förderung der VolkswagenStiftung für Mannheimer BWL-Professorin

Professorin Karin Hoisl erhält Auszeichnung für Forschung zu digitaler Trans­formation von Unter­nehmen

Pressemitteilung vom 31. Juli 2020

Karin Hoisl, Professorin für Organisation und Innovation, ist mit dem renommierten MOMENTUM-Forschungs­förderung der VolkswagenStiftung ausgezeichnet worden. Für ihr Forschungs­projekt „Organisations­design für digitale Trans­formation“ wird sie über den Verlauf der nächsten fünf Jahre 630.000 Euro Förderung erhalten. Die Inhaberin des Lehr­stuhls für Organisation und Innovation an der Fakultät BWL der Universität Mannheim möchte mit ihrem Forschungs­projekt verstehen, wie Unter­nehmen bei der Digitalisierung vorgehen und dazu eine allgemeine Theorie entwickeln.

Die Ergebnisse sind höchst relevant für die Unter­nehmens­praxis, weil eine digitale Trans­formation Unter­nehmen durch die rasche Anpassung an Veränderungen und der vollständigen Nutzung von großen Datenmengen – Big Data – wettbewerbsstark macht und bei ihrem Fortbestehen unter­stützt. Auch wenn Unter­nehmen inzwischen die Vorhersagekraft großer Daten verstanden haben, haben sich die meisten noch nicht in datengesteuerte Organisationen umgewandelt. Sie stehen vor großen Herausforderungen, da der Einsatz von Big Data zwar innovative Geschäfts­modelle ermöglicht, jedoch auch interne Strukturen und Hierarchien erneuert, neue Ressourcen verlangt und die Unter­nehmens­kultur verändert.

Prof. Hoisls Hauptforschungs­interessen liegen in den Bereichen Wissens­management, organisationale Innovation, Frauen in MINT-Berufen und Mitarbeitermobilität. Ihre Forschung wurde bereits in einer Vielzahl von wissenschaft­lichen Zeitschriften wie Management Science, Organization Science, dem Strategic Management Journal und Research Policy veröffentlicht.

Das MOMENTUM-Programm, als Teil der 2017 ins Leben gerufenen Initiative „Momentum – Förderung für Erstberufene“, der VolkswagenStiftung ist eine 5-Jahres-Forschungs­förderung, die sich an kürzlich ernannte Professorinnen und Professoren richtet. Ziel ist es, Möglichkeiten zur inhaltlichen und strategischen Weiter­entwicklung der Professur zu schaffen und die Vielfalt der Forschung und die Kreativität von Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­lern in Deutschland zu stärken. Die Initiative mit Förderung durch die unabhängige, gemeinnützige VolkswagenStiftung unter­stützt jährlich etwa acht kürzlich ernannte Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten aus allen Bereichen.

Weitere Informationen unter: https://www.volkswagenstiftung.de/unsere-foerderung/unser-foerderangebot-im-ueberblick/momentum-f%C3%B6rderung-f%C3%BCr-erstberufene

Kontakt:
Prof. Dr. Karin Hoisl
Lehr­stuhl für Organisation und Innovation
Universität Mannheim
E-Mail: hoislmail-uni-mannheim.de

Laura Margara
Manager Communications and Public Relations
Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre
Universität Mannheim
E-Mail: laura.margaramail-uni-mannheim.de