Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Wahlnacht in den USA: Diskussion, Musik und Science Slam

Die Universität Mannheim und die Alte Feuerwache laden zu zwei Veranstaltungen rund um die US-Wahl am Wahlabend, 5. November, sowie am Tag danach, 6. November, ein. Auf dem Programm stehen Diskussionsrunden, Science Slam, Pub Quiz sowie Live-Berichte aus den USA und aus dem politischen Berlin. Der Eintritt ist frei.

Pressemitteilung vom 23. Oktober 2024
Druckversion (PDF)

Am US-Wahlabend, dem 5. November, findet ab 18 Uhr in der Alten Feuerwache Mannheim eine Soirée mit Stimmen aus Wissenschaft und Kultur statt. Moderiert wird der Abend von Prof. Dr. Stefanie Schäfer, Inhaberin des Lehr­stuhls für Amerikanische Literatur- und Kultur­wissenschaft, sowie Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehr­stuhls für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim. Expert*innen aus Amerikanistik, Kultur- und Politik­wissenschaft sowie Zeitgeschichte ordnen die Geschehnisse zunächst bei einer Podiumsdiskussion ein und diskutieren mögliche Ergebnisse. Teilnehmende der Podiumsdiskussion sind:

  • Kultur­wissenschaft­ler Prof. Dr. Henk de Berg (University of Sheffield)
  • Amerikanistin Dr. Isabel Kalous (Universität Erlangen)
  • Historiker Prof. Dr. Ron Schlundt (University of Maryland)

Ein weiteres Highlight ist ein Science Slam, der ab 19 Uhr stattfindet. Vier Forschende werden mit Witz und Charme ihre Arbeit zur politischen Kultur der USA präsentieren. Studierende der Universität Mannheim stellen auf Plakaten Analysen zum Thema vor und stehen zum Austausch bereit. Und ab 20 Uhr können die Besucher*innen ihr Wissen bei einem Pub Quiz auf die Probe stellen.

Die Veranstaltung findet mit Unter­stützung des Alumnivereins der Universität, ABSOLVENTUM Mannheim, und der Landes­zentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg statt. Mitorganisatorin der Veranstaltung ist Dr. Ana-Sofia Uhl, Koordinatorin der International Cultural Studies an der Universität Mannheim.

Am 6. November findet von 12 bis 14 Uhr im Raum O 138 (FUCHS Festsaal) an der Universität Mannheim eine Einordnung der Ereignisse der Wahlnacht durch David Sirakov von der Atlanti­schen Akademie Rheinland-Pfalz statt. Mannheimer Studierende, die sich für ein Austauschsemester in den USA aufhalten, werden als Korrespondent*innen live zugeschaltet. Auch die Historikerin Allison Stagg schaltet sich mit einem Bericht aus Washington zu. Die Mannheimer Absolventin und Bundestags­abgeordnete Isabel Cademartori berichtet von ersten Reaktionen aus dem politischen Berlin. Getränke und ein kleiner Imbiss laden zum Verweilen und Diskutieren ein.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Kontakt:
Prof. Dr. Stefanie Schäfer
Lehr­stuhl für Amerikanische Literatur- und Kultur­wissenschaft
Universität Mannheim
Tel: +49 621 181-2361
E-Mail: stefanie.schaefermail-uni-mannheim.de

Yvonne Kaul
Forschungs­kommunikation
Universität Mannheim
E-Mail: kaulmail-uni-mannheim.de