Informationen für Bewerberinnen und Bewerber mit deutscher Staatsbürgerschaft und/
Sie bewerben sich online für den Studiengang Ihrer Wahl. Die Unterlagen laden Sie im Bewerbungsportal hoch. Dort können Sie auch online den Stand Ihrer Bewerbung einsehen.
Details zum Ablauf der Bewerbung
Für fast alle Bachelorstudiengänge an der Universität Mannheim müssen Sie sich zusätzlich über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) bewerben.
Für die Bewerbung ist ein Upload Ihrer Hochschulzugangsberechtigung ausreichend. Zur Einschreibung benötigen Sie eventuell eine amtlich beglaubigte Kopie.
Wenn Sie ein ausländisches Zeugnis haben, brauchen Sie in der Regel eine Anerkennung des Zeugnisses durch die Zeugnisanerkennungsstelle.
Eine Studienbescheinigung (Nachweis über Hochschul- und Fachsemester) benötigen Sie immer, wenn Sie bereits an deutschen Hochschulen studiert haben. Normalerweise ist hierfür eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung ausreichend. Auch Exmatrikulationsbescheinigungen (falls Sie nicht mehr eingeschrieben sind) werden akzeptiert.
Wir müssen Ihren gesamten Studienverlauf in Deutschland anhand dieser Belege nachvollziehen können, das heißt, eventuell benötigen Sie auch mehrere Belege, falls Sie in mehreren Studiengängen eingeschrieben waren.
Mögliche Nachweise:
Sie benötigen einen aktuellen und vollständigen tabellarischen Lebenslauf.
Für folgende Bachelorstudiengänge ist ein Nachweis von Sprachkenntnissen erforderlich (Details entnehmen Sie bitte dieser Übersicht oder der jeweiligen Auswahlsatzung):
Bei vielen Studiengängen bringen außerschulische Qualifikationen Pluspunkte im Auswahlverfahren. Wir bieten Standardbelege in deutscher und englischer Sprache an, um Ihnen das Verfahren zu erleichtern, beziehungsweise einen Überblick über die erforderlichen Daten zu geben.
Beim Studiengang Bachelor Psychologie können Sie Ihre Chancen auf einen Studienplatz erhöhen, indem Sie den fachspezifischen Studieneignungstest absolvieren.
Sie können bis zu drei gleichberechtigte Anträge in das erste Fachsemester zulassungsbeschränkter Bachelorstudiengänge stellen.
Es kann sein, dass Sie mit einem Dokument zwei verschiedene Sachverhalte nachweisen können: So laden Sie zum Beispiel Ihr Abiturzeugnis einmal als Nachweis der „Hochschulzugangsberechtigung“ hoch und können es außerdem bei manchen Studiengängen als Sprachnachweis verwenden. Laden Sie das Zeugnis in diesem Fall zusätzlich bei der Abfrage der „Sprachnachweise“ hoch.
Wir werden fehlerhafte Angaben in der Datenbank korrigieren, sobald wir Ihre Onlinebewerbung prüfen. Es ist nicht notwendig, den Antrag zu löschen und einen neuen Antrag zu stellen.
Ihren Status können Sie im Bewerbungsportal einsehen.
Für die Bewerbung ist kein Orientierungstest notwendig. Diesen benötigen Sie erst, wenn Sie eine Zulassung für einen Bachelorstudiengang erhalten haben und den Studienplatz annehmen möchten.
Den Nachweis über einen Studienorientierungstest müssen Sie folglich erst zur Einschreibung uploaden. Auf diesem Nachweis werden keine Testergebnisse angezeigt. Er belegt nur, dass Sie den Orientierungstest gemacht haben. Hier geht es zu den Tests:
Orientierungstest des Portals was-studiere-ich.de?
Mit dem Orientierungstest (OT) finden Sie heraus, welches Studium zu Ihnen passt. Sie erhalten nach dem Test ein Teilnahme-Zertifikat.
Studium-Interessentest
Alternativ akzeptieren wir auch den Nachweis über den Studium-Interessentest (SIT).
Check-U
Sie können den Nachweis auch über das Erkundungstool Check-U erbringen.
Lehrerorientierungstest
Wenn Sie sich für das Lehramt (Bachelor of Education) oder für den Bachelor Wirtschaftspädagogik einschreiben möchten, benötigen Sie einen Nachweis über den Lehrerorientierungstest.
Online Self-Assessment (OSA) – OSA Psych
Für den Studiengang Bachelor Psychologie müssen Sie zur Einschreibung einen Nachweis über den OSA-Psych hochladen.
Als einzige staatliche Universität in Deutschland hat die Universität Mannheim internationale Semesterzeiten. Die Einführungswochen für Erstsemester und Austauschstudierende finden jeweils in der Woche vor Vorlesungsbeginn statt. Die Semesterzeiten im Überblick