Externe Anlaufstellen

Wenn Sie Unter­stützung in schwierigen Zeiten suchen, stehen Ihnen in Mannheim und in der Umgebung zahlreiche Anlaufstellen zur Verfügung. Hier finden Sie einen Über­blick über Ambulanzen und Kliniken, Beratungs­stellen sowie sonstige Hilfs- und Aufklärungs­angebote, die bei psychischen Belastungen oder persönlichen Krisen weiterhelfen.

Ärztliche und therapeutische Begleitung

Icon Glühbirne

Psychotherapie als Krankenkassenleistung

  • Welche Therapieformen gibt es?
  • Wer darf sich Psychotherapeut*in nennen?
  • Wie läuft eine Psychotherapie ab?

Informationen der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung zum Thema Psychotherapie

Studierenden­werk Mannheim

Hilfe für Studierende in Notlagen und persönliche Krisen

Psychotherapeutische Hochschul­ambulanz

für Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppen­therapie

Psychologische Ambulanz des Otto-Selz-Instituts

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

ZI – Zentralinstitut für seelische Gesundheit

Vier Kliniken für die psychiatrische Versorgung der Mannheimer Bevölkerung aller Altersstufen

Ambulanz des Instituts für Verhaltenstherapie Kurpfalz

Einzeltherapie und Therapie­gruppen für Erwachsene

Systemische Ambulanz IF Weinheim

Ambulanz des Instituts für systemische Ausbildung und Entwicklung

Einzeltherapie und Therapie­gruppen für Erwachsene


Depression – Aufklärung und Informationen

Infotelefon Depression

deutschland­weit und kostenfrei

0800 3344 533

Diskussionsforum Depression

Online diskutieren – gemeinsam die Depression bewältigen

I Fight Depression!

Die „Europäische Allianz gegen Depression“ informiert zur Depression und den Folgen.

Ich bin alles!

Infoportal über Depressionen bei Kindern und Jugendlichen


Beratungs­angebote im Rhein-Neckar-Raum

Beratungs­stelle der Diakonie Mannheim

Psychologische Beratungs­stelle für Erziehungs-, Paar- und Lebens­fragen (religionsunabhängig)

Offene Tür Mannheim

Beratungs­stelle der katholischen Kirche für psychologische, soziale und seelsorgerliche Beratung und Begleitung (religionsunabhängig)

Beratung und Hilfe in Krisensituationen

Liste der Stadt Mannheim zu Angeboten im Rhein-Neckar-Raum

Pro Familia Mannheim

Beratungs­stelle für Schwangerschaft, Partner*innenschaft, Sexualität und Identität – politisch und konfessionell unabhängig

PLUS Rhein-Neckar

Angebote und Beratung zur Vielfalt von sexueller Orientierung und Geschlecht

Sucht­beratung

Liste der Beratungs­angebote der Suchthilfe im Rhein-Neckar-Raum


Hilfe bei Gewalterfahrung

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Beratungs­angebot für Frauen*, die von Gewalt betroffen sind, Angehörige und Freund*innen – anonym, telefonisch, auch online

08000 116 016

Mädchennotruf

Notruf und Beratung für sexuell misshandelte Mädchen und Frauen*

0621 100 33

Broschüre: Gewalt hat viele Gesichter

Broschüre der Stadt Mannheim zu Hilfsangeboten, Anlaufstellen sowie präventiven Angeboten für von Gewalt bedrohten und betroffenen Frauen

Hilfe für Betroffene bei Gewalt an Männern

anonyme Telefon- und Mail­beratung oder Sofort-Text-Chat für von Gewalt betroffene Männer

0800 123 99 00


Telefonseelsorge und Krisenchat

Telefon-Seelsorge Rhein-Neckar

anonyme Seelsorge via Telefon, Chat oder E-Mail – rund um die Uhr

0800 1110 111  und
0800 1110 222

Nightline Heidelberg

Zuhör- und Informations­telefon von Studierenden für Studierende

06221 1847 08
(21 bis 2 Uhr)

Krisenchat „Oase“

kostenfreie und vertrauliche Chat­beratung bei Problemen und Sorgen – von Profis für alle unter 25 Jahren, rund um die Uhr


Forschungs­projekte

s*he\ter

Forschungs­projekt der Hochschule Mannheim mit und für Menschen, die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt erlebt haben

Digitales AI4U-Training

Forschungs­projekt des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim in Zusammenarbeit mit der Universität Ulm:

Entwicklung eines durch Künstliche Intelligenz personalisierten digitalen Trainings für den besseren Umgang mit Gefühlen.

Icon Smiley

Wenn wir auf dieser Seite nicht kommerzielle Anlaufstellen und Beratungs­angebote (aus der Region) ergänzen sollen, sagen Sie uns gerne Bescheid: onlineredaktionmail-uni-mannheim.de. Werbliche Angebote platz­ieren wir auf dieser Seite nicht.