
Kübra Eroğlu Koç, M.Sc.
Aktueller Job:
Corporate Trainee bei EnBW Energie Baden-Württemberg
Studium in Mannheim:
Betriebswirtschaftslehre
Höchster Bildungsabschluss:
Master
Karriere
Nach meinem Bachelorstudium in Mannheim habe ich ein Gap Year eingelegt und diese Zeit für Praktika bei Daimler und BOSS genutzt. Durch das Gap Year konnte ich verschiedene Branchen und Tätigkeitsfelder kennenlernen. In dieser Zeit habe ich mich nicht nur fachlich weiterentwickelt, ich habe zudem meine Stärken vertieft und an meinen Entwicklungsfeldern gearbeitet. Anschließend bin ich für mein Masterstudium nach Kopenhagen gezogen und habe an der Copenhagen Business School „Management of Innovation & Business Development“ studiert. Um mein Studium zu finanzieren und die dänische Start-up-Kultur kennenzulernen, habe ich dort Teilzeit in einem IT-Start-up gearbeitet. Der Fokus meiner Masterarbeit lag darin, die Vorteile von Accelerator-Programmen für Start-ups zu beleuchten, wofür es mich zurück in die Heimat nach Karlsruhe gezogen hat. Das Traineeprogramm der EnBW Energie Baden-Württemberg mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Innovation und neue Geschäftsmodelle hat mich direkt angesprochen und so habe ich im November 2019 das Programm mit 14 anderen Trainees gestartet.
Tipps für den Berufseinstieg
Um ein Unternehmen in allen Facetten kennenzulernen, bietet sich ein Traineeprogramm an. Durch die Rotationen lerne ich die unterschiedlichen Abteilungen, Beteiligungen, Arbeitsmethoden und Kolleginnen und Kollegen kennen. In diesen Stationen sammle ich wertvolle Erfahrungen und lerne den Konzern und die komplexen Zusammenhänge der Energiebranche besser kennen. In jeder einzelnen Rotation erlebe ich etwas Neues und bekomme die Chance, mich persönlich, fachlich und methodisch weiterzuentwickeln. Das ermöglicht mir, die für mich passende Zielstelle nach dem Traineeprogramm zu bestimmen.
Bedeutung des Studiums
Das BWL-Studium an der Uni Mannheim war die Grundlage für meinen weiteren Werdegang. Durch meinen Marketingkurs bei Frau Dr. Kuester habe ich meine Leidenschaft für innovative Ideen entdeckt, die mich in meinem heutigen Weg und in meiner Position als Corporate Trainee bei der EnBW mit Fokus auf Innovation und neue Geschäftsmodelle begleitet.
Auch der internationale Fokus des BWL-Studiums an der Uni Mannheim hat mir das Masterstudium in Kopenhagen sehr erleichtert. Durch meinen Auslandsaufenthalt im fünften Semester an der Koç Universität habe ich bereits erste interkulturelle Erfahrungen sammeln dürfen, die mich in meiner persönlichen Weiterentwicklung gestärkt haben. Von diesen Erfahrungen habe ich im Anschluss auch während meines Masterstudiums in Dänemark profitieren können. Abschließend kann ich sagen, dass mir das Studium an der Universität Mannheim Durchhaltevermögen, Disziplin und Willensstärke gelehrt hat.
Stand: Februar 2023
Bild: Jan-Marcus Nasse