Double und Joint Degree Programme
Ausland intensiv! Bei einem Double oder Joint Degree Programm ist das Auslandsstudium komplett in das Mannheimer Studium integriert und Sie verbringen die Hälfte Ihrer Studienzeit an einer Partneruniversität im Ausland. Sie erhalten neben dem Mannheimer Studienabschluss auch einen internationalen Studienabschluss, und dies ohne dass Sie im Ausland Studiengebühren zahlen müssen. Double und Joint Degrees werden in bestimmten Studiengängen und mit ausgewählten Partneruniversitäten angeboten. Aktuell gibt es Programme in folgenden Fachbereichen:
- BWL
- VWL
- Politikwissenschaft
- Germanistik
Bei einem Double Degree oder Doppelabschlussprogramm erhalten Sie wie der Name schon sagt zwei Abschlüsse, einen von der Universität Mannheim und einen von der Partneruniversität. Sie bewerben sich in der Regel nach der Zulassung an der Universität Mannheim.
Bei einem Joint Degree erhalten Sie ein gemeinsames Abschlusszeugnis der beiden Universitäten. Ein Joint Degree ist ein gemeinschaftlicher Studiengang der kooperierenden Universitäten mit einer gemeinsamen Studienordnung. Sie bewerben sich vor dem Studium um die Zulassung.
Stipendien: Bei europäischen Programmen können Sie nach der Zusage Erasmus-Förderung beantragen. Für Doppelabschlussprogramme innerhalb und außerhalb Europas kommen eventuell auch die DAAD-Jahresstipendien in Frage – beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen hier häufig über ein Jahr im Voraus liegen. Darüber hinaus gibt es weitere Finanzierungsmöglichkeiten.
Übersicht der Mannheimer Double und Joint Degrees
Information und Beratung
Doppelabschlüsse im Mannheim Master in Management und im BWL Bachelor
Bild: Benjamin EbnerDipl.-Btrw. Katharina Dröghoff (sie/ihr)
Managerin Double DegreesUniversität Mannheim
Dekanat BWL
Schloss – Raum EO 393 (3. OG)
68161 MannheimE-Mail: doubledegree.business uni-mannheim.deSprechstunde:
Bitte buchen Sie einen Termin über https://www.bwl.uni-mannheim.de/beratung/katharina-droeghoff/Doppelabschlüsse im Master Political Science
Bild: Elisa BerdicaDr. Gledis Londo (sie/ihr)
Auslandskoordination PolitikwissenschaftM.A. Political Science und Lehramt Politikwissenschaft, Incomings PolitikwissenschaftUniversität Mannheim
Fakultät für Sozialwissenschaften
A 5, 6
Bauteil A – Raum A 418
68159 MannheimTel.: +49 621 181-1826
E-Mail: international.politicalscience uni-mannheim.de
Web: www.sowi.uni-mannheim.deSprechstunde:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
https://www.sowi.uni-mannheim.de/beratung/gledis-londo/ENTER-Programm im Master VWL
Sebastian Herdtweck (er/ihn)
Studiengangsmanager und Austauschkoordinator M.Sc. VolkswirtschaftslehreUniversität Mannheim
Abteilung Volkswirtschaftslehre
L 7, 3–5 – Raum 405
68161 MannheimSprechstunde:
Persönliche Sprechstunde: Di und Mi, jeweils 9:30 – 11:30
Telefonische Erreichbarkeit: Di und Mi, 9:30 – 16:30Joint Degree Master Intercultural German Studies
Sonja Schmalenberger
Koordinatorin des M.A. Intercultural German StudiesUniversität Mannheim
Philosophische Fakultät
Seminar für Deutsche Philologie
L 10, 11–12 – Raum 107
68161 MannheimSprechstunde:
nach Vereinbarung