Praxiserfahrung
Bei der Abfrage der außerschulischen Tätigkeiten werden Sie aufgefordert Ihre Praktika, Ehrenämter, Jobs etc. in die Onlinebewerbung einzutragen.
Wählen Sie die entsprechende Art der Tätigkeit aus dem Menü aus und geben Sie bitte einen möglichst genauen Stundenaufwand pro Woche an. Tragen Sie bitte für jedes Beschäftigungsverhältnis den genauen Zeitraum ein. Des Weiteren geben Sie bitte an, ob es sich bei der Beschäftigung um eine im Ausland erbrachte Tätigkeit oder gegebenenfalls um eine abgeschlossene Ausbildung handelt.
Beachten Sie bitte, dass hier nur Tätigkeiten angeben werden dürfen, die durch entsprechende Belege nachweisbar sind. In diesen Belegen muss der Zeitraum sowie die genaue Tätigkeit Ihrer Beschäftigung angegeben sein.
Gerne können Sie hierfür unsere Standardbelege benutzen, die wir Ihnen in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung stellen. Diese Belege müssen von Ihrem Arbeitgeber gestempelt und unterschrieben werden.
Berufsausbildung
Wenn Sie „Berufsausbildung“ ausgewählt haben, müssen Sie angeben, ob Sie diese erfolgreich abgeschlossen haben (ja/nein) – ein entsprechender Nachweis ist dann bei einer abgeschlossenen Ausbildung erforderlich.
Wehr- oder Zivildienst bzw. freiwilliges soziales/
ökologisches Jahr Sie müssen hier angeben, ob Sie einen Zivil- oder Wehrdienst bzw. ein freiwilliges soziales/
ökologisches Jahr abgelegt haben. Auch hierfür müssen Sie einen Nachweis erbringen. Die bevorzugte Berücksichtigung bei der Vergabe von Studienplätzen erfolgt allerdings gesondert.
Praktikum
Wenn Sie eine entgeltliche oder unentgeltliche Tätigkeit ausgeübt haben, die als Praktikum ausgewiesen ist, dann wählen Sie bitte „Praktikum“ aus. Hierbei ist es unerheblich, ob Sie diese Tätigkeiten für privatwirtschaftliche oder öffentliche Unternehmungen bzw. Vereine und Verbände ausgeübt haben.
Pflichtpraktikum
Wenn Sie im Rahmen eines (Vor-) Studiums ein Pflichtpraktikum absolviert haben, tragen Sie dieses bitte an dieser Stelle ein.
Job
Wenn Sie eine Tätigkeit für Entgelt, z. B. Postverteilung, Kellnern, Verkauf ausgeübt haben, dann wählen Sie bitte „Job“ aus. Hierbei ist es unerheblich, ob Sie diese Tätigkeiten für privatwirtschaftliche oder öffentliche Unternehmungen bzw. Vereine und Verbände ausgeübt haben.
Beruf
Wenn Sie nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung im entsprechenden Beruf tätig waren, dann wählen Sie bitte „Beruf“ aus und fügen Sie eine Kopie Ihres Arbeitszeugnisses bei.
Ehrenamtliches Engagement
Wenn Sie sich unentgeltlich engagiert haben, z. B. für Umweltschutzorganisationen, in der Jugendarbeit von Kirchen und Gemeinden, in einer Partei etc., dann wählen Sie bitte „Ehrenamtliches Engagement“ aus.
Praktische Abschlussarbeit
Wenn Sie Ihre Abschlussarbeit in einem Unternehmen geschrieben haben, dann wählen Sie bitte „praktische Abschlussarbeit“ aus.
DHBW/
Duales Studium Wenn Sie sich gerade in einem DHBW/
Dualem Studium befinden, oder dieses bereits abgeschlossen haben, dann wählen Sie bitte „DHBW Studium“ aus. Schulische Sonderleistungen
Wenn Sie während Ihrer Schulzeiten besondere Leistungen auch über den Unterricht hinaus erbracht haben, wie z. B. die Teilnahme in einer AG, Schülerfirma, Schulsprecherin oder Schulsprecher etc., dann wählen Sie bitte „schulische Sonderleistungen“ aus.
Sonstiges
Tragen Sie hier bitte alle Tätigkeiten ein, die sich nicht in eine der genannten Menüfelder einordnen lassen.
Die richtige(n) Kategorie(n) wählen
Bei der Abfrage der außerschulischen Tätigkeiten (Praktika, Jobs etc.) werden Sie zudem aufgefordert Ihre außerschulischen Tätigkeiten bestimmten Kategorien zuzuordnen. Hierfür stehen Ihnen zwei Dropdown-Auswahlfelder zu Verfügung.
Es ist prinzipiell ausreichend, wenn Sie Ihre Tätigkeit in einen Bereich einordnen. In bestimmten Fällen sind aber mehrere Bereiche zutreffend. Diese Überschneidung der Tätigkeitsbereiche können Sie durch den Einsatz beider Dropdown-Felder abbilden.
Beispiel: Tutor für BWL, Bereich Wirtschaft und Bereich Lehre.
Kategorien | Beispielhafte Tätigkeiten |
---|---|
Informatik | IT-Bereich: Programmierung, Web-Service und -Design, Datenbankpflege, EDV-Service, Informationsmanagement etc. |
Journalismus/ | Redaktionelle Tätigkeiten, Schülerzeitung, Presse, Radio, Fernsehen, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit etc. |
Kultur | Tätigkeiten im Bereich Theater, Museum, Galerie etc. |
Lehre | Tutorin oder Tutor, Dozentin oder Dozent, Erwachsenenbildung, Weiterbildung etc. |
Politik | Tätigkeiten im Bereich Öffentliche Verwaltung, Friedensarbeit, Gewerkschaft, Verbände etc. |
Recht | Tätigkeiten bei einer Anwältin oder einem Anwalt, in einem Notariat, in einer Rechtsabteilung, Botschaft oder als Rechtsanwaltsfachangestellte oder -angestellter etc. |
Wirtschaft | Bereich Bank, Versicherung, Groß- und Einzelhandel, Außenhandel, Kaufmännische Tätigkeiten, Tourismus, Marktforschung, Marketing, Vertrieb, Personal, Organisation, Finanzwesen etc. |
Soziales/ | Jugendarbeit, Behindertenbetreuung, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Entwicklungsarbeit, Politik, Beratungsstellen, Krankenpflege etc. |
Unklare Zuordnung | Nicht in obenstehende Bereiche einsortierbar, jedoch mit Bezug zum Wunschstudium |
Sonstiges | Kassier-/Servicetätigkeiten, Babysitten, Gastronomie, Promotionsjobs etc. |
Sollten zu diesem Thema noch Fragen offen bleiben, so wenden Sie sich bitte direkt an uns. Entweder per E-Mail an bewerbung oder über dieses uni-mannheim.deFragenformular.