Sicherheit und Notfälle
Im Notfall
- Polizei: 110
- Feuerwehr / Rettungsdienst: 112
- Interner Notruf: 1110 (Pforte)
Denken Sie daran, dass Sie aus dem internen Telefonnetz der Universität immer die Null vorwählen müssen. Das gilt auch für die 110 und die 112.
Medizinische Notfälle
Notaufnahmen
Diakonissenkrankenhaus (Brüderklinikum Julia Lanz)
Speyerer Str. 91–93
68163 MannheimTheresienkrankenhaus (Brüderklinikum Julia Lanz)
Bassermannstraße 1
68165 MannheimUniversitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1–3
68167 MannheimWenn Sie am Wochenende oder an Feiertagen eine Erkrankung bekommen, wegen der Sie normalerweise in eine Hausarztpraxis gehen würden, können sich an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst wenden:
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
Theodor-Kutzer-Ufer 1–3
68167 Mannheim
Telefon: +49 116 117 (bundesweite Nummer)Psychische Ausnahmesituationen
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
J5
68159 Mannheim
Anlaufstellen für Beratung, Begleitung und Hilfe
Sexuelle Belästigung, Mobbing, Stalking, persönliche Krisen, Bedrohung oder Diskriminierung
Ansprechpersonen für Betroffene (Wissenschaftler*innen, Studierende, nichtwissenschaftlicher Bereich):
Alexandra Zimmermann
Erstanlauf- und Beratungsstelle
Telefon: +49 621 181-2526
E-Mail: alexandra.zimmermann uni-mannheim.deAlexandra Raquet
Stellvertretende Beratung
Telefon: +49 621 181-2525
E-Mail: alexandra.raquet uni-mannheim.deJens Auguspurger
Referent Antidiskriminierung
Telefon: +49 621 181-2764
E-Mail:jens.augspurger uni-mannheim.deMännlicher Ansprechpartner bei sexueller Belästigung (alle Angehörige der Universität):
Prof. Dr. Georg W. Alpers
Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie
Telefon: +49 621 181-2106 (Sekretariat)
E-Mail: alpers uni-mannheim.deGeschlechtsdiskriminierung
Alexandra Zimmermann
Erstanlauf- und Beratungsstelle
Telefon: +49 621 181-2526
alexandra.zimmermann uni-mannheim.deAlexandra Raquet
Stellvertretende Beratung
Telefon: +49 621 181-2525
E-Mail: alexandra.raquet uni-mannheim.deAndrea Horn
Beauftragte für Chancengleichheit (nichtwissenschaftlicher Bereich)
L 13, 9 (Raum 310)
Telefon: +49 621 181-3311
E-Mail: andrea.horn uni-mannheim.dePsychische Krisen im Studium
Psychologische Beratungsstelle (PBS) des Studierendenwerks Mannheim
Telefon: + 49 621 49072-555
E-Mail: pbs stw-ma.de
Technische Störungen und Sicherheitsrisiken
Technische Störung melden
Technische Störungen, zum Beispiel defekte Lampen, können Sie der Pforte im Schloss, Ostflügel, (Telefon +49 621 181-1110) oder dem Dezernat III melden.
Dem Team der Stabsstelle Informationssicherheit können Sie IT-Sicherheitsvorfälle melden.
Sicherheitsrisiko melden
Schwer einsehbare Wege, fehlende Beleuchtungsanlagen und Orte auf dem Campus, die das persönliche Sicherheitsgefühl beeinträchtigen, können Sie ebenfalls beim Dezernat III melden. Falls Ihnen Störungen der Straßenbeleuchtung außerhalb des Campus auffallen, wenden Sie sich bitte an die kostenlose Telefonnummer der MVV-Energie: 0800 290 1000.
Die Stabsstelle Arbeitssicherheit, Brandschutz und Krisenmanagement kümmert sich unter anderem um Themen wie Brandschutz und Krisenmanagement.