Drei Mitarbeitende laufen im Flur

Stellenangebote

Schön, dass Sie sich für die Universität Mannheim als Arbeitgeberin interessieren. Unseren Beschäftigten bieten wir ein spannendes Arbeits­umfeld mit zahlreichen Benefits und interessanten Karriere­chancen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Referent*in Technischer Datenschutz (m/w/d)

Einrichtung/Fakultät: Universitäts-IT (UNIT)
Art der Stelle: Vollzeit
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eingruppierung: E13,E12,E11,E10
Stunden/Woche: 39,50 Stunden,
die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Arbeits­ort: Mannheim, Innenstadt
Bewerbungs­frist: 12.10.2025

Die Universitäts-IT setzt in den kommenden Jahren auf die gesamtheitliche Digitalisierung und die entsprechende Gestaltung der IT-Infrastruktur. Die zunehmende Digitalisierung erfordert einen umfassenden Datenschutz, der für die Stabilität der Prozesse der Universität und von Forschungs­vorhaben unabdingbar ist. Die Anforderungen und die Komplexität an den technischen Datenschutz werden weiterhin steigen. Aufgrund dessen erfolgt die Umsetzung des technischen Datenschutzes in der Universitäts-IT in Kooperation mit dem Justitiariat der Universität Mannheim.

Ihre Aufgaben

  • Kontrolle, Evaluation und kontinuierliche Verbesserung der Arbeits­abläufe unter datenschutz­rechtlichen Gesichtspunkten
  • Beratung der universitären Einrichtungen zu datenschutz­rechtlichen Prozessen und zur Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer relevanter Vorschriften
  • Entwicklung und Prüfung technischer und organisatorischer Datenschutz­konzepte, einschließlich Geschäfts­prozesse, Informations­systeme, Richtlinien und Verträge Erstellung und Abstimmung datenschutz­relevanter Standards, Vorgaben und Vereinbarungen in Zusammenarbeit mit den Fach­bereichen
  • Analyse und Bewertung von Informations­sicherheits- und Datenschutz­vorfällen sowie Ableitung und Begleitung notwendiger Maßnahmen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und ITSicherheits­standards sowie Mit­wirkung bei der Erstellung, Auswertung und Präsentation von Berichten und Analysen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor/Master/Diplom) mit Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik oder vergleich­barer Qualifikation sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld oder IT-Recht  
  • sehr gute Kennntnisse in der Anwendung der BSI-Grundschutz­kataloge, Datenschutz-Standard­modell sowie im Bereich der Informations­sicherheit
  • detaillierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung und technischen Umsetzung der einschlägigen Rechts­normen (DSGVO, BDSG, etc.) mit dem Fokus auf technischen Lösungen und deren Kontroll­möglichkeiten
  • Kenntnisse von Prozessen, Anwendungen und Systemen, der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den datenschutz­rechtlich relevanten Vorgängen eines Unter­nehmens
  • fundierte IT-Kenntnisse, um Serverstrukturen im Detail zu verstehen
  • juristisches Know-How sowie technisches und wirtschaft­liches Verständnis
  • eigenständige, effiziente und pragmatische Arbeits­weise
  • exzellente Kommunikations­fähigkeit
  • Erfahrungen im universitären Umfeld 

Unser Angebot

  • die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt nach TV-L bis Entgelt­gruppe E13; eine Bewerbung ist ebenfalls mit einem Bachelor­abschluss oder vergleich­baren Qualifikationen möglich
  • hohes Maß an Eigenverantwortung bei den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • abwechslungs­reiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiter­entwicklung
  • moderne IT-Umgebung mit hohem Anspruch an Innovation und Qualität
  • ein flexibles Arbeits­zeit­modell mit Möglichkeit zur Telearbeit
  • vielfältige Angebote des Hochschul­sports sowie des Gesundheits­managements

Betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
Betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)
Flexible Arbeits­zeit- und Arbeits­ort­modelle (Gleitzeit, Telearbeit)
Innovatives, universitäres Arbeitsumfeld
Innovatives, universitäres Arbeits­umfeld
Diversität
Diversität
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheits­förderung
 

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungs­portal der Universität Mannheim bis zum 12.10.2025.

Hier bewerben

 
 
 

Mitarbeitende beim Yoga in der Mittagspause