Drei Mitarbeitende laufen im Flur

Stellenangebote

Schön, dass Sie sich für die Universität Mannheim als Arbeitgeberin interessieren. Unseren Beschäftigten bieten wir ein spannendes Arbeits­umfeld mit zahlreichen Benefits und interessanten Karriere­chancen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Lehr­stuhl­vertretung (m/w/d)

Einrichtung/Fakultät: Philosophische Fakultät
Art der Stelle: Vollzeit
Start: 01.02.2026
Eingruppierung: W3
Stunden/Woche: 41 Stunden,
die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Arbeits­ort: Mannheim, L 9, 5
Bewerbungs­frist: 26.10.2025

An der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim ist für die Zeit vom 01.02.2026 bis zum 31.07.2026 eine Vertretungs­professur für Theoretische Philosophie / Sprach­philosophie (Vertretung Prof. Dr. Wolfgang Freitag) zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Die Vertretung des Faches in Lehre und Forschung.
  • Lehre insbesondere in den englischsprach­igen Veranstaltungen der Bachelor- und Master­studien­gänge des Philosophischen Seminars.
  • Intensive Betreuung der Studierenden.

Ihr Profil

  • Hochschul­studium, Promotion und Habilitation oder gleich­wertige Leistungen.
  • Herausragende Leistungen in Forschung und Lehre in einem international anerkannten wissenschaft­lichen Umfeld.
  • Publikationen in den jeweils führenden internationalen Fach­zeitschriften.
  • Pädagogische Eignung und Freude an der Lehre sowie damit verbundene ausgeprägte Präsenz an der Universität.
  • Forschungs­schwerpunkte in den Themen des Lehr­stuhls werden vorausgesetzt.
  • Erfahrungen im Lehr­stuhl­management sowie in der Betreuung von Wissenschaft­ler*innen in der Qualifikations­phase sind erwünscht. 

Unser Angebot

Das Philosophische Seminar umfasst ein Team von Lehr­enden und Forschenden, die sich in den Bereichen Theoretische Philosophie und Praktische Philosophie (insbesondere in der Wirtschafts­ethik und der Politischen Philosophie) sowie in der Geschichte der Philosophie engagieren.

Der Forschungs­schwerpunkt des Lehr­stuhls Philosophie I, Prof. Dr. Wolfgang Freitag, liegt im Bereich Theoretische Philosophie, insbesondere Sprach­philosophie, Er­kenntnistheorie, Metaphysik und Wissenschafts­theorie. Die frühe Analytische Philosophie bildet einen historischen Schwerpunkt.

Sie finden bei uns

  • ein anspruchsvolles Forschungs­umfeld mit hervorragenden Arbeits­bedingungen;
  • interdisziplinäre Forschungs­zusammenarbeit durch Kooperationen mit anderen Fach­disziplinen;
  • ein Internationales Lehr- und Lernumfeld;
  • ein Umfeld, dass für Diversität und soziale Vielfalt steht sowie einen hohen Wert auf Gleich­stellung und Chancen­gleich­heit legt.

Exzellente Forschungskultur
Exzellente Forschungs­kultur
Innovatives, universitäres Arbeitsumfeld
Innovatives, universitäres Arbeits­umfeld
Internationalität
Internationalität
Frauen in Führungspositionen
Frauen in Führungs­positionen
Diversität
Diversität
Familienfreundliche Hochschule
Familien­freundliche Hochschule
 

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungs­unter­lagen bis zum 26.10.2025 per E-Mail oder Post an:

Universität Mannheim
Philosophisches Seminar
68131 Mannheim
philosophiemail-uni-mannheim.de

 

Für fach­liche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Wolfgang Freitag unter

wolfgang.freitagmail-uni-mannheim.de

gerne zur Verfügung.

 
 

Mitarbeitende beim Yoga in der Mittagspause