Grafik des Mannheimer Schlosses, zusammengesetzt aus vielen bunten, verschiedenfarbigen Bausteinen.

Newsübersicht Diversity

Drei Auslandsstudierende befinden sich mit einem Globus in einem Seminarraum. Eine Studentin zeigt auf ein Land auf dem Globus.
Studium Generale: ENGAGE.EU-Sprachen für 15 Euro
Auch im Frühjahr-/Sommersemester 2025 werden ausgewählte Sprach­kurse wieder für einen vergünstigten Preis von 15 Euro angeboten. Die Online-Anmeldung startet am Montag, 03. Februar 2025. Die Plätze sind limitiert.
Vier Personen stehen in einem Büro in einem Halbkreis und sprechen miteinander. Eine der Personen hat schwarze Hautfarbe.
Forschung zur Diskriminierung: Zugang zu beruflichen Netzwerken ist entscheidend
Schwarze Menschen in den USA werden beim Zugang zu relevanten beruflichen Netzwerken im Vergleich zu weißen US-Amerikaner*innen benachteiligt. Wer jedoch bereits Teil eines professionellen Netzwerks ist, genießt die gleichen Vorteile. Zufällige „Lunch Dates“ in Unter­nehmen helfen, eingefahrene ...
Orangener Handabruck und Text: Stopp Gewalt gegen Frauen
Orange the World 2024: Universitäts­gemeinschaft setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Seit 1991 macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf alle Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: von Alltagssexismus bis hin zu Femiziden. Gewalt gegen Frauen ist weltweit in patriarchalen Strukturen verankert und kommt in allen Kulturen und sozialen Schichten vor. Die Universität ...
Gemalte Personen stehen Hand in Hand nebeneinander. Eine große Hand ist rechts von ihnen zu sehen.
Themenwoche Pflege: Informationen und Begegnungen für pflegende Universitäts­mitglieder
Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf oder Studium bleibt eine Herausforderung, die oft im Verborgenen bleibt. Mit der Themenwoche Pflege vom 11. bis 15. November 2024 bietet die Universität Mannheim wertvolle Informationen, Austausch­möglichkeiten und praktische Unter­stützung für alle, die sich um ...
Zwei Mädchen sitzen vor Computern und blicken auf den Bildschirm. Eines der Mädchen trägt Kopfhörer.
Stärkung von Mädchen mit Migrations­hintergrund durch digitale Bildung
Universität Mannheim, ZEW und Starkmacher e. V. starten gemeinsam das BMBF-geförderte Forschungs­projekt „STARK-MIT-DIBI“.
Zwei Frauen stehen auf dem Ehrenhof der Uni Mannheim und lachen.
Mentoring für Wissenschaft­lerinnen – Ein Angebot der Uni Mannheim und der Landes­konferenz der Gleich­stellungs­beauftragten
Die Stabsstelle Gleich­stellung und Diversität hat das MuT-Mentoring und Training der Uni Mannheim und der Landes­konferenz der Gleich­stellungs­beauftragten (LaKoG) zur Unter­stützung und Begleitung von Wissenschaft­lerinnen wieder aufgenommen.
GPT  Bunte, ausgeschnittene Figuren aus Papier stehen dicht nebeneinander auf einem weißen Hintergrund.
Umbenennung der Stabsstelle Gleich­stellung: Diversität stärker im Fokus
Zum 1. Oktober hat die „Stabsstelle Gleich­stellung und soziale Vielfalt“ ihren Namen geändert: Sie wird künftig „Stabsstelle Gleich­stellung und Diversität“ heißen. Mit dieser Umbenennung passt sich die Stabsstelle nicht nur an die Bezeichnung des neuen Prorektorats für Digitalisierung, ...
Menschen sitzen in einem Vortragssaal und hören einem Vortrag zu, der auf eine große Leinwand projiziert wird. Eine Person steht vorne und spricht.
Start des Gasthörendenstudiums: Begrüßungs­veranstaltung und Fach­vortrag
Am Donnerstag, 29. August findet um 11:15 Uhr im Hörsaal SN 163 (Schloss Mannheim) die Begrüßungs­veranstaltung zum Gasthörendenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder mehr darüber erfahren möchten. Es ist keine Anmeldung ...
Die Progress-Flagge und die Flagge der Universität wehen vor dem Mannheimer Schloss.
Solidarität und Zusammenhalt bei der Monnem Pride 2024
Mannheim feiert dieses Jahr erneut den Christopher Street Day. Diesen Samstag, den 13. Juli demonstrieren queere Mannheimer*innen für ihre Rechte und gegen Diskriminierung. Alle Interessierten sind dazu eingeladen teilzunehmen, um Sichtbarkeit und Akzeptanz für LSBTI+-Menschen in Mannheim zu ...
Junge Frau mit Tablet im Arm lächelt in die Kamera
Selbstverpflichtung: Mehr Berufungen von Frauen
Universität Mannheim tritt der HRK-Selbstverpflichtung „Mehr Geschlechter­gerechtigkeit bei Berufungen“ bei