Vier Personen sitzen an einem Tisch und blicken auf ein Tablet.

Forschung

Für ihre Forschung wird die Universität Mannheim in ihrem Kern­bereich Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften von verschiedenen internationalen Rankings regelmäßig unter den zwanzig besten Hochschulen Europas aufgelistet. Forschungs­schwerpunkte der Mannheimer Wissenschaft­ler*innen sind beispielsweise Entscheidungs­prozesse und Wahlen, Governance, Regulierung, Wettbewerb und Innovation, Migration und Mehrsprach­igkeit oder die Kultur des Wandels.


Forschungs­news

ZDF überdenkt Börsenbericht­erstattung nach Analyse von Mannheimer Forschenden
Die Mannheimer Ökonomen Prof. Dr. Antonio Ciccone und Felix Rusche haben unter­sucht, ob Medien Negativnachrichten in der Bericht­erstattung bevorzugen. Als Beispiel diente die Bericht­erstattung über den Deutschen Aktien Index (DAX) im ZDF heute-journal. Nun hat die ZDF-Redaktion reagiert und ...
Bild des Doms zu Speyer, es ist ein sonniger Tag, der Himmel ist blau.
Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer vor allem ein strukturelles Problem
Die Mannheimer Historikerin apl. Prof. Dr. Sylvia Schraut hat die erste Teilstudie zur Strukturanalyse des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer seit 1946 veröffentlicht. Die Veröffentlichung stellt einen Beitrag zur historischen Aufarbeitung dar.
Portraitfoto von Dr. Constantin Wurthmann. Er trägt ein weißes Hemd und ein schwarzes Sakko.
Erstmals Buch zu Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erschienen
Der Mannheimer Politik­wissenschaft­ler Dr. Constantin Wurthmann hat zusammen mit der ehemaligen Mannheimer Postdoc Dr. Sarah Wagner das erste Buch über das Bündnis Sahra Wagenknecht veröffentlicht. Die UB Mannheim stellt das Buch als Open Access zur Verfügung.
Portrait von Antonio Ciccone. Er trägt ein hellblaues Hemd und steht lächelnd in einem Gebäude.
Nur schlechte Nachrichten von der Börse? Neue Studie analysiert Börsenbericht­erstattung im heute-journal
Die Mannheimer Ökonomen Prof. Dr. Antonio Ciccone und Felix Rusche haben unter­sucht, ob Medien Negativnachrichten in der Bericht­erstattung bevorzugen. Die Studie zeigt eine große Diskrepanz: Die Bericht­erstattung über den Deutschen Aktien Index (DAX) im ZDF heute-journal ist überwiegend negativ – ...


Unser Service für ...

Eine Person tippt auf einem silbernen Laptop.
Forschende

Auf rund 100 Seiten informieren wir Sie unter anderem, wie Sie Fördermittel einwerben oder Forschungs­ergebnisse publizieren.

Promovierende

Sie promovieren bereits oder interessieren sich für eine Promotion? Die Uni Mannheim berät und unter­stützt Sie in allen Phasen der Promotion.

Drei Personen laufen gemeinsam unter einem Baum über den Campus der Universität Mannheim.
Internationale Forschende

Das Welcome Center des Akademisches Auslands­amtes ist die zentrale Service­einrichtung für internationale Forschende an der Universität Mannheim.


Personen sitzen in einer Tischreihe. Vor ihnen sind ihre Laptops.
Ausschreibungen

Aktuelles zu Förder­programmen, Preis­ausschreibungen und Möglichkeiten zur Nachwuchs­förderung

Eine Hand hält eine Glühbirne vor dem Mannheimer Schloss hoch.
Forschungs­förderung

Von der Idee zum Projekt: Expert*innen der Universität Mannheim unter­stützen Wissenschaft­ler*innen während der gesamten Phase ihrer Projekte.