Dr. Andreas Gerster erhält Deutschen Wirtschaftspreis für Nachwuchswissenschaftler der Joachim Herz Stiftung

Bild: Sven Lorenz
Gemeinsam mit Co-Autor Stefan Lamp, Ph.D., Postdoktorand an der Universidad Carlos III de Madrid, untersucht Dr. Andreas Gerster, welche Effekte es hat, wenn stromintensive Betriebe im verarbeitenden Gewerbe von der EEG-Umlage befreit werden.
Die Joachim Herz Stiftung würdigt das Projekt als einen wichtigen Beitrag, die Befreiung von der EEG-Umlage umweltgerecht auszugestalten. Alle zwei Jahre zeichnet sie herausragende interdisziplinäre Forschungsbeiträge in den Wirtschaftswissenschaften mit dem Deutschen Wirtschaftspreis aus.