Einblick in Sprachgebrauch & Formulierungen: Wer wird wie repräsentiert?
Sie möchten wissen, wie eine Wikipedia-Artikelseite erstellt wird? Sie möchten eine Artikelseite für eine Wissenschaftlerin Ihres Fachbereichs schreiben oder erweitern oder eine andere Seite erstellen? Sie möchten wissen, wie das Thema Gender in der Wikipedia diskutiert wird? Dann besuchen Sie unsere Wikipedia-Schreibwerkstatt und –Sprechstunde.
Die Wikipedia-Workshops bieten Interessierten die Möglichkeit, an der Uni Mannheim eine Schreibgruppe zu bilden, begleitet von dem kollaborativen Projekt Who writes his_tory?.
Jeden Montag vom 10. Oktober bis zum 12. Dezember finden Workshops mit neuen Themen von 15:30 bis 17 Uhr als Hybridveranstaltung in der Schneckenhof Bibliothek (Exploration-Lab) und auf Zoom statt.
Es ist jederzeit möglich, in die Workshops einzusteigen, da es mehrmals Grundlageneinführungen geben wird und wir uns gegenseitig unterstützen. Die Anmeldung ist über Portal 2 für Studierende oder per Mail an eponcia
mail.uni-mannheim.de möglich.Für mehr Informationen zur Wikipedia-Schreibwerkstatt und Wikipedia-Sprechstunde und Kontaktmöglichkeiten zu den Veranstaltern besuchen Sie diese Webseite.
Thema 17. Oktober: Einblick in Sprachgebrauch & Formulierungen: Wer wird wie repräsentiert?
Dieses Treffen nimmt sich dem Gebrauch von Sprache in der deutschsprachigen Wikipedia an. Was unterscheidet die Art des Schreibens eines Artikels für eine Enzyklopädie von einer wissenschaftlichen Arbeit oder einem Ausstellungstext? Wie sind die unterschiedlichen Geschlechter sprachlich repräsentiert?