Mannheimer Open Science Meetup für Studierende
Der Open-Science-Diskurs dreht sich oft um Werkzeuge und Praktiken für akademische Forscher. Leider ist die Ausbildung der Studierenden (d. h. der Studenten) in der Regel eher ein Nebengedanke und nicht der Hauptfokus. Als Reaktion darauf versuchen studentische Initiativen, die Ausbildung mit außerschulischen Angeboten zu bereichern und eine breitere Diskussion über strukturelle Veränderungen in der Ausbildung mit Blick auf die Studierenden zu fördern.
Masterstudent Leonhard Volz hat sich im Laufe der Jahre in verschiedenen studentischen Open-Science-Organisationen engagiert und wird die Erfahrungen dieser Jahre vorstellen. Dabei wird er sich auf die Frage konzentrieren, wie eine auf Studierende ausgerichtete Open-Science-Ausbildung auf verschiedenen Organisationsebenen der Wissenschaft strukturiert und einbezogen werden kann. Anschließend gibt es eine Diskussionsrunde: Was sind die besten Wege, um Studierende mit Open Science zu erreichen? Wie können sich Studierende aktiv in Open Science einbringen?
Nach dem Meetup findet gemeinsames Abendessen mit dem Referenten statt. Dazu ist hier eine Anmeldung möglich.