Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Margarete von Wrangell Junior­professorinnen-Programm

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) sowie die antragsberechtigte Hochschule fördert mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) Nachwuchs­wissenschaft­lerinnen in der frühen und späten Postdoc-Phase.

Seit März 2023 wurde das Margarethe Wrangell Programm neu aufgelegt. Es wurde neu auf Junior­professorinnen als Antragstellerinnen zugeschnitten: Junior- und Tenure-Track-Professorinnen erhalten die Möglichkeit, für drei Jahre eine frisch promovierte Wissenschaft­lerin (Postdoktorandin) zu beschäftigen, um ihr Forschungs­feld zu profilieren.

Neben der Förderung des Beschäftigungs­verhältnisses (E13) steht für die Postdoktorandin ein Qualifizierungs­budget von 5.000 Euro pro Jahr zur Verfügung, die als Eigenleistung der Universität eingebracht und aus Mitteln der Gleich­stellung bereitgestellt werden. Die Promotion darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.

Antragsberechtigt sind alle W1-Professorinnen (Junior­professorinnen, Tenure-Track-Professorinnen), die an einer staatlichen Hochschule Baden-Württembergs beschäftigt sind, in den ersten eineinhalb Jahren nach Amtsantritt.

Bewerbungs­frist: 
Die Anträge können ab sofort bis zum 31. Mai 2025 gestellt werden und werden fortlaufend bewilligt.

Nähere Informationen finden Sie hier (PDF)

Zurück