Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Studium Generale im HWS 2025: Vergünstigte Sprach­kurse für ENGAGE.EU-Sprachen

Das Programm fürs Studium Generale im Herbst-/Wintersemester ist online. Anlässlich der Weiter­förderung von ENGAGE.EU hat die Universität Mannheim noch ein letztes Mal die Möglichkeit, ihren Studierenden ausgewählte europäische Sprachen für vergünstigte 15 Euro anzubieten. Die Anmeldung startet am 25. August um 12 Uhr.

Rhetorikkurse, Projet­management, IT-Kompetenz oder Sprach­kurse – auch im neuen Semester gibt es beim Studium Generale eine Vielzahl von Angeboten zur persönlichen Entwicklung. Das neue Programm ist nun online einsehbar. Und: Ausgewählte Sprach­kurse werden in diesem Semester für Studierende letztmalig für 15 statt 69 Euro angeboten.

Möglich wird dies durch die Weiter­förderung der Europäischen Hochschul­allianz ENGAGE.EU, die von der Universität Mannheim koordiniert wird. Vor dem Hintergrund der Förderung der Internationalität an der Universität Mannheim wurde eine Subventionierung ausgewählter Sprach­kurse des Studium Generale festgelegt: Im FSS sowie HWS 2025 werden Sprachen der ENGAGE.EU-Partner­länder ermäßigt angeboten. Das Angebot gilt für einen Sprach­kurs pro Semester und umfasst folgende Sprachen: Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Spanisch sowie Gebärdensprache.

Die Online-Anmeldung für alle Kurse des Studium Generale – inklusive der geförderten Sprach­kurse – startet am Montag, 25. August 2025. Der vergünstigte Preis ist auf 600 Plätze limitiert – schnell sein lohnt sich also! 

Im Rahmen der Europäischen Universität ENGAGE.EU stehen Studierenden der Universität Mannheim zahlreiche internationale Kurse und Aktivitäten zur Verfügung. Durch die Subventionierung möchte ENGAGE.EU den Austausch und die Mobilität weiter fördern. Mehr Informationen zu den Angeboten von ENGAGE.EU für Studierende gibt es hier.

Zum kompletten Programm des Studium Generale: https://www.studiumgenerale.uni-mannheim.de/

Zurück