Über 130 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2021/ 2022 ausgezeichnet

Beim anschließenden Get-together (mit 2G) erhielten die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre Urkunden persönlich von ihrem Stipendiengeber.
138 Studentinnen und Studenten erhalten im Studienjahr 2021/
Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim, zur Erfolgsgeschichte des Stipendiensystems an der Universität Mannheim: „Zusammengenommen geht von unserem breitgefächerten Stipendiensystem ein gemeinsames, starkes Signal für Mannheim aus, das zeigt: Wir haben gute Leute, die wir in ihrer Vielfalt fördern und in ihren unterschiedlichen Belangen ernst nehmen.“
Stolz blickt die Universität Mannheim insbesondere auf 10 Jahre Deutschlandstipendium und damit die Weiterentwicklung der Spitzenförderung zurück. Im vergangenen Jahrzehnt wurden an der Universität über 1.700 Deutschlandstipendien an leistungsstarke Studierende vergeben, die damit eine ideelle und materielle Unterstützung erhalten. Während im Gründungsjahr noch rund 40 Deutschlandstipendien vergeben wurden, ist es der Universität Mannheim gelungen, im Jubiläumsjahr die Stipendienanzahl nahezu zu verdreifachen und somit insgesamt 120 Studierenden Freiräume für zukünftiges Engagement, soziale Verantwortung und herausragende akademische Leistungen zu schaffen. Zum Jubiläumsjahr des Deutschlandstipendiums hat die Universität Mannheim zudem ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen: die Fakultätsstipendien. Insgesamt sind über 13.000 Euro aus privaten Spenden der Professorinnen und Professoren der Universität Mannheim zusammengekommen. Somit konnten neun zusätzliche Deutschlandstipendien vergeben werden. Mit den Fakultätsstipendien zeigt sich die Universität gerade in herausfordernden Zeiten der Pandemie solidarisch – und würdigt die überdurchschnittlichen Leistungen sowie das herausragende Engagement der Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten.
Bei der Stipendienfeier am vergangenen Donnerstag trafen die Stipendiatinnen und Stipendiaten in feierlichem Rahmen auf ihre Förderer und Mentoren. Prof. Dr. Annette Kehnel, Prorektorin für Studium und Lehre lud zum persönlichen Austausch ein, denn dieser helfe den Studierenden nicht nur dabei, Kontakte zu knüpfen, sondern unterstütze sie auch beim Erkennen und Entwickeln von Stärken und Fähigkeiten. Gestaltet wurde der Festakt zum Großteil von den Studierenden selbst. Tom Könemann, Deutschlandstipendiat seit 2017, moderierte und führte rund 120 Gäste kurzweilig durch den Abend. Ein wichtiger Teil der Stipendienfeier war die persönliche Urkundenübergabe. Dabei hatten die Studierenden nicht nur die Gelegenheit, richtungsweisende Kontakte zu knüpfen, sondern auch ihren Fördererinnen und Förderern bei einem informellen Get-together einen persönlichen Dank auszusprechen.