Profil

Familiengerechte Hochschule
Die Universität Mannheim hat das audit familiengerechte hochschule der berufundfamilie Service GmbH erneut erfolgreich durchlaufen und damit ihr Engagement in der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik bestätigt. Die offizielle Verleihung des Zertifikats fand am 13. Juni 2023 in Berlin mit Bundesfamilienministerin und Schirmherrin des Audits, Lisa Paus statt.

ENGAGE.EU wird für weitere vier Jahre gefördert
Seit drei Jahren bildet die Universität Mannheim mit sechs europäischen Partnerhochschulen den Universitätsverbund ENGAGE.EU. Am 3. Juli hat die Europäische Kommission die Weiterförderung der Hochschulallianz bis 2027 verkündet. Die Fördersumme beträgt 14,4 Millionen Euro.

Neuer BWL-Doppelabschluss
Studierende des Mannheim Master in Management (MMM) können sich auf ein neues Doppelabschlussprogramm mit der Libera Università Internazionale degli Studi Sociali (LUISS) in Rom freuen, das diesen Sommer startete.

Universitätstag 2023
Rund 140 geladene Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft feierten am 16. Mai den Universitätstag der Universität Mannheim in der Aula des Schlosses.

Nachhaltigkeitspreis für Studierende
Am 17. April wurden acht vielfältige, kreative und zukunftsorientierte studentische Arbeiten und Projekte mit dem Nachhaltigkeitspreis der Mannheimer Wirtschaftsförderung für Studierende im Green Garden Luisenpark ausgezeichnet.

Neuer Sonderforschungsbereich
Die meisten technischen Systeme arbeiten heute software-basiert, zum Beispiel Autos oder Produktionsanlagen. Diese so genannten cyber-physikalischen Systeme werden immer komplexer. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ihre Weiterentwicklung. Am neuen Sonderforschungsbereich „Konsistenz in der sichtenbasierten Entwicklung Cyber-Physikalischer Systeme“ ist auch Prof. Dr. Colin Atkinson, Inhaber des Lehrstuhls für Softwaretechnik an der Universität Mannheim beteiligt.

ZEW und Universität Mannheim erhalten 1,6 Millionen Euro für gemeinsame Steuerforschung
Der Leibniz-WissenschaftsCampus Mannheim Taxation, ein Projekt des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim und der Universität Mannheim, erhält von der Leibniz-Gemeinschaft eine Förderung von rund 1,2 Millionen Euro über einen Zeitraum von vier Jahren.
Rankings
In zwei namhaften Rankings konnte die Universität Mannheim gute bis sehr gute Plätze belegen.