Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Fünf lächelnde Personen tragen schicke Kleidung und stehen nebeneinander. Alle tragen einen Lanyard der Universität LUIIS.
ENGAGE.EU Summer School in Toulouse
Im Juni finet die nächste Summer School zu 'Artificial Intelligence and Societal Challenges' an der Université Toulouse Capitole in Frankreich statt. Bewerbung bis 17. März 2024.
Grafik des Mannheimer Schlosses, zusammengesetzt aus vielen bunten, verschiedenfarbigen Bausteinen.
Vielfalt an der Uni-Mannheim: Neue Webseite bündelt Diversity-Angebote
Seit 2021 nimmt die Universität Mannheim am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teil und verstärkt damit ihr Engagement, Vielfalt in all ihren Facetten zu leben und sich aktiv gegen Diskriminierung zu stellen.
Uni Mannheim beteiligt sich an Kampagne „#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark“
Die Universität Mannheim beteiligt sich an der von DIE ZEIT, Handels­blatt, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, Wirtschafts­Woche und Ströer initiierten Kampagne "#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark“. Gemeinsam mit rund 500 Unter­nehmen, Hochschulen, Stiftungen und Verbänden setzt die Universität ...
Portrait von Thomas Puhl. Er trägt ein weißes Hemd, eine rot-blaue Krawatte und einen schwarzen Blazer und steht lächelnd vor einer weißen Wand.
Professor Dr. Thomas Puhl auf Platz 2 bei der Wahl zum „Rektor des Jahres“
Bereits zum vierten Mal ist Puhl bei der Umfrage unter den Mitgliedern des Deutschen Hochschul­verbands (DHV) ganz vorn mit dabei.
Zwei Personen sitzen am Tisch und tippen auf ihre Laptops.
Nutzung von Microsoft 365 an Hochschulen vertretbar
Im Februar 2021 begannen die Expert*innen im Think-Tank (TT05) zu prüfen, ob der Einsatz der Microsoft 365 Cloud-Dienste (M365) an baden-württembergischen Universitäten bzw. Hochschulen im Einklang mit der Datenschutz­grundverordnung (DS-GVO) steht und welche Risiken damit verbunden sind. Eine ...
Aus­wirkungen von Diskriminierung auf die psychische Gesundheit
Bisher gab es Hinweise darauf, dass Diskriminierung die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden verschlechtert. Mit einer aktuellen Über­sichtsarbeit zeigen Forscherinnen der Universität Mannheim diese Wirkung jetzt erstmals klar auf.
Portrait von Richard Traunmüller.Er trägt einen dunkelblauen Pullover über einem hellen Hemd und lehtn an einer grauen Säule.
Richard Traunmüller in den Vorstand der Akademie für Soziologie gewählt
Prof. Dr. Richard Traunmüller wurde im Januar von der Mitgliederversammlung der Akademie für Soziologie für zwei Jahre in den Vorstand gewählt.
Fotoausstellung „Würde“ an der Universität Mannheim
Noch bis zum 15. März können Interessierte die Ausstellung des Vereins Animals‘ Angels im Schloss Mannheim besuchen. Begleitend dazu findet am 22. Februar eine Vorlesung statt.
Blick in den Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof mit Zeitungsklappen.
Wasserschaden in der Ehrenhof-Bibliothek
Aufgrund eines Wasserschadens bleibt der Bibliotheks­bereich Schloss Ehrenhof bis einschließlich 19. Februar geschlossen.
Auf der Suche nach NS-Raubgut: Universitäts­bibliothek Mannheim erhält Förderung für Provenienzforschung
Die Universität Mannheim erhält eine Förderung von über 75.000 Euro für das Projekt „Verfolgungs­bedingt entzogenes Kulturgut im Bestand der Universitäts­bibliothek Mannheim“. Ziel des Projekts ist es, NS-Raubgut aus den historischen Buchbeständen der Universitäts­bibliothek zu erfassen, sichtbar zu ...