News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Über Nachhaltigkeit diskutieren – aus deutscher und französischer Perspektive
Vom 5. bis zum 7. Oktober 2023 findet an der Universität Mannheim der 2. Deutsch-Französische Nachhaltigkeits­dialog statt. Organisiert wird die Tagung von der Deutsch-Französischen Hochschule, der ASKO Europa-Stiftung und der Universität Mannheim. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ...
Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Die Bewerbungs­phase für einen einsemestrigen Kurs zum Erwerb des Hochschul­zertifikats Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache hat begonnen.
Prof. Dr. Florian Stahl unterstützt SWR bei Umfrage zu Dieselskandal
Entwickelt sich in Bezug auf den Dieselskandal eine Klageindustrie? Mit dieser Frage hat sich eine Umfrage des Südwestrundfunks (SWR) beschäftigt. Marketing-Experte Florian Stahl hat den Prozess wissenschaft­lich begleitet.
Transparenz als Antwort auf aktuelle gesellschaft­liche Herausforderungen?
Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG) verlängert Förderung für Sonderforschungs­bereich TRR 266 Accounting for Transparency. Universität Mannheim ist eine der drei antragstellenden Universitäten. Als Teil des TRR 266 liefert das in Mannheim angesiedelte German Business Panel (GBP) Einblicke in ...
Universitäts­tag 2023
Beim Universitäts­tag 2023 gab Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl einen Überblick über aktuelle Erfolge und ging auf zukünftige Entwicklungen der Universität ein. Das Alumni Netzwerk der TU Berlin wurde mit dem Hans-Raffée Alumni-Networking Preis ausgezeichnet. Prof. Dr. Thomas König und Michael Meckel ...
Vier Dozenten der Universität Mannheim mit Lehr­preis ausgezeichnet
Ihr Engagement ist herausragend: Zwei Professoren sowie ein Lehr­team der Universität Mannheim erhalten den Lehr­preis 2023 als Anerkennung für ihre vorbildlichen Lehr­methoden und ihren Einsatz für die Studierenden. Im Rahmen des Universitäts­tags am 16. Mai haben Prof. Dr. Georg Bitter, Prof. Dr. ...
GBP-Monitor Mai: Erhöhung der Unternehmens­steuern würde auch zu höheren Preisen führen – und zu Personalkürzungen
Sollten die Steuern auf Unternehmens­gewinne künftig steigen, würde das nicht nur die Unternehmen selbst treffen, sondern auch die Kundinnen und Kunden: Durchschnittlich 20 Prozent der Mehrbelastung ginge auf ihr Konto – in Form von Preissteigerungen. Aber auch das Personal wäre betroffen, denn 15 ...
Alumni-Programm der TU Berlin erhält Hans-Raffée Alumni-Networking Preis
Mit dem in Erinnerung an den Mannheimer Marketing-Professor Hans Raffée ausgelobten Preis wird alle zwei Jahre ein Projekt für außerordentliche Leistungen im Rahmen von Absolventen-Netzwerken ausgezeichnet.
CHE-Ranking: Hervorragende Studien­bedingungen an der Universität Mannheim
Mannheimer VWL schneidet bundes­weit mit am besten ab / BWL und Jura sehr gut bewertet / Wirtschafts­informatik bei Mehrheit der Kategorien in Spitzen­gruppe
Öffentlicher Vortrag „Digitalisierung und Lernen: Was wissen wir wirklich?“ von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer am 2. Juni
Der Vortrag findet im Rahmen der Plenartagung des Mathematisch-Natur­wissenschaft­lichen Fakultätentages (MNFT) an der Universität Mannheim statt.