88. Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württembergs an der Universität Mannheim
Am 21. und 22. November tagen die baden-württembergischen Gleichstellungsbeauftragten an der Universität Mannheim
Pressemitteilung vom 20. November 2019
Am 21. und 22. November tagt die 88. Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen (LaKoG) an der Universität Mannheim. Im Mittelpunkt der Tagung steht der Bericht der LaKoG zu aktuellen gleichstellungspolitischen Themen: die Novellierung des Landeshochschulgesetzes unter Gleichstellungsaspekten, die praktische Umsetzung des Mutterschutzes für Studentinnen an den Hochschulen, das aktuelle CEWS- Gleichstellungsranking, gendergerechte Sprache bzw. die praktische Umsetzung der dritten Geschlechtsoption. Die Hochschulen erhalten Gelegenheit zum Austausch ihrer Best Practices und aktuellen Gleichstellungsmaßnahmen. Am zweiten Tagungstag stehen die Digitalisierung und deren Chancen für die Gleichstellungsarbeit im Fokus.
Die Sitzungen der LaKoG finden zwei Mal jährlich statt. Die LaKoG ist ein Zusammenschluss der Gleichstellungsbeauftragten der Universitäten, Pädagogischen Hochschulen sowie der Musik- und Kunsthochschulen des Landes Baden-Württemberg. Sie fungiert als Bindeglied zwischen den Hochschulen und Universitäten in Baden-Württemberg und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) und der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (BuKoF).
Kontakt:
Jasmin Greff
Stabsstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt
Tel. 0621 181-2568
E-Mail: jasmin.greff uni-mannheim.de
Linda Schädler
Pressesprecherin
Universität Mannheim
Tel.: +49 621 181-1434
E-Mail: schaedler uni-mannheim.de