Netzwerk Hochschulübersetzer*innen
Das Thema Internationalisierung steht bereits seit einigen Jahren weit oben auf der Agenda deutscher Hochschulen. Die Vision vom zweisprachigen Campus ist entstanden und längst ist es keine Seltenheit mehr, dass Hochschulen eigene Übersetzer*innen einstellen und interne Sprachendienste aufbauen.
Mit dem Bestreben, sich zu vernetzen, Wissen zu teilen und sich über gemeinsame Herausforderungen auszutauschen, hat die Universität Mannheim 2013 das Netzwerk der Hochschulübersetzer*innen gegründet. Als beliebte Austauschplattform für Hochschulübersetzer*innen sowie Entscheidungstragende von rund 80 Hochschulen deutschlandweit reichen die Themen von Terminologie über englische Webseiten, Software, Übersetzer*innensuche bis hin zu rechtlichen Aspekten von Sprachenpolitik.
Bei der jährlichen Netzwerkkonferenz an der Universität Mannheim werden diese und viele weitere Themen präsentiert und diskutiert, Visionen entwickelt und Kooperationen aufgebaut. Mehr dazu hier.
Sie möchten Teil des Netzwerks werden? Schreiben Sie uns.

Teresa Schoenkaes (sie/ihr)
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Servicestelle für Übersetzung
L 2, 2–4 – Raum 118
68161 Mannheim
Telefonische Erreichbarkeit: Di und Mi 9–14:30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.