Made in Mannheim – FIT for Career
Wir wollen Sie bei der Karriereplanung unterstützen und so gut wie möglich auf den Eintritt in den (deutschen) Arbeitsmarkt vorbereiten. Im Rahmen unseres DAAD-geförderten Programms Made in Mannheim – FIT for Career bieten wir jedes Semester verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Berufseinstieg an – exklusiv für internationale Vollzeitstudierende.
Bitte beachten Sie: Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Wir informieren Sie via E-Mail, sobald die Anmeldung möglich ist.
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Angebot | Wann? | Was erwartet Sie? |
---|---|---|
Deutschkurse: German@Work | einmal pro Woche während der Vorlesungszeit (eine Übersicht über die einzelnen Kurstermine erhalten Sie per E-Mail, sobald die Anmeldung möglich ist) | Unsere Deutschkurse richten sich an internationale Studierende in englischsprachigen Masterstudiengängen, die eine Karriere in Deutschland anstreben. Die Kurse werden jedes Semester auf 5 verschiedenen Niveaustufen von A1.2 bis B1.2 angeboten. Jeder Kurs besteht aus 4 Unterrichtsstunden pro Woche (3 Präsenzstunden und eine Moodle-Einheit). |
Informationsveranstaltung mit der Agentur für Arbeit Mannheim „Working in Germany 101“ | 5. September, 12:00 bis 14:00 | Sie bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten und Beschränkungen, die Sie als International betreffen, wenn Sie während des Studiums arbeiten oder nach dem Abschluss eine Stelle in Deutschland finden wollen. Wir stellen Ihnen außerdem den Bewerbungsprozess und die dazugehörigen Unterlagen vor und zeigen Ihnen, wie die Universität Mannheim und die Agentur für Arbeit Mannheim Sie auf Ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützen können. Veranstaltungssprache ist Englisch. |
Intensive Application Training | tba | Der Kompaktworkshop findet in Kooperation mit dem Welcome Center Rhein-Neckar statt und nimmt sich den einzelnen Schritten des Bewerbungsprozesses im Detail an. Anhand praktischer Übungen lernen Sie Job-Portale zur gezielten Stellensuche zu nutzen und Ausschreibungen richtig zu interpretieren. Sie arbeiten zudem ganz konkret an Ihren Bewerbungsunterlagen und erstellen mit Unterstützung der Trainerin ein eigenes Anschreiben zu einer aktuellen Stellenausschreibung. Veranstaltungssprache ist Englisch. |
Individuelle CV Checks | 30-minütige Slots an mehreren Terminen von September bis November (eine Übersicht aller verfügbaren Slots finden Sie auf der Anmeldungsseite) | Sie bewerben sich aktuell bei Unternehmen in Deutschland und überarbeiten dafür Ihren Lebenslauf? Hier erhalten Sie professionelles Feedback und konkrete Ratschläge zu Inhalt, Sprache und Layout Ihres CV und lernen, welche landestypischen Besonderheiten es zu beachten gibt. Der Lebenslauf kann in Englisch ODER Deutsch verfasst sein. Die CV Checks werden als Präsenztermine auf dem Campus und als Online-Termine in Zoom angeboten. |
Job Interview Training | tba | In diesem zweitägigen Workshop erlernen Sie Strategien zur inhaltlichen Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch und erfahren, worauf es – abgesehen vom Inhalt – bei einem solchen Gespräch sonst noch ankommt. Allgemeine Hinweise zu Auftreten, Kleidung, Körpersprache etc. werden dabei ebenso berücksichtigt wie landestypische Besonderheiten. Darüber hinaus haben Sie die einmalige Gelegenheit ein Bewerbungsgespräch zu simulieren und direkt im Anschluss professionelles Feedback zu erhalten. Veranstaltungssprache ist Englisch. |
Future Skills #1 | tba | |
Unternehmensbesuch #1 | tba | |
#backintown International Alumni Night | 5. November, 18:00 bis 21:00 | Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten unserer internationalen Absolventinnen und Absolventen inspirieren und knüpfen Sie neue Kontakte für Ihr berufliches Netzwerk. Veranstaltungssprache ist Englisch. |
Future Skills #2 | tba |
Kontakt

Bild: Katrin Glückler
Miriam Kucher (sie/ihr)
Beratung Berufseinstieg Internationale Vollzeitstudierende, Koordination Made in Mannheim – FIT for Career
Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 109
68161 Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 109
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Buchen Sie einen Termin für die individuelle Sprechstunde: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/sprechstunde-internationale-vollzeitstudierende/
Buchen Sie einen Termin für die individuelle Sprechstunde: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/sprechstunde-internationale-vollzeitstudierende/
Anwesenheitszeiten:
Sie können sich dienstags von 9–11 Uhr ohne Termin beraten lassen (offene Sprechstunde).
Sie können sich dienstags von 9–11 Uhr ohne Termin beraten lassen (offene Sprechstunde).